Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und leite Gruppen von Kleinkindern in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Klosterspatzen e.V. ist eine engagierte Kinderkrippe im Münchener Süden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die ersten Lebensjahre von Kindern mit und erlebe eine wertschätzende Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Verein „Die Klosterspatzen e.V.“ ist der Träger und Betreiber einer Kinderkrippe im Münchener Süden auf dem Gelände von Kloster St. Gabriel in Solln/Pullach. In einem wertschätzenden und respektvollen Miteinander entlasten und unterstützen wir Eltern und begleiten Kinder in den ersten Lebensjahren individuell und liebevoll in unserer Kindertagesstätte. Die Klosterspatzen suchen ab sofort Verstärkung für die Kinderbetreuung:Erzieher/in mit Gruppenleitungsfunktion, Erzieher/in und Kinderpfleger/in Kinderkrippe.Das bringst Du mit: * Staatlich anerkannte Ausbildung als Kinderpfleger m/w/d bzw. Erzieher (m/w/d) oder ein gleichwertiger staatlich anerkannter pädagogischer Abschluss + B2 Deutschzertifikat Praktische Erfahrung im pädagogischen Bereich Verantwortungsbewusstsein, einen freundlichen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen Du hast Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren und glaubst, wir passen gut zusammen?.
Erzieher/in mit Gruppenleitungsfunktion - Erzieher/in - Kinderpfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobborse
Kontaktperson:
Jobborse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in mit Gruppenleitungsfunktion - Erzieher/in - Kinderpfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen, die dir wertvolle Tipps geben können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Erziehung und Kinderbetreuung beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und möglicherweise auf Stellenangebote stoßen, die nicht überall veröffentlicht werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Einrichtung informierst. Zeige Interesse an den Werten und der Philosophie der Klosterspatzen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in mit Gruppenleitungsfunktion - Erzieher/in - Kinderpfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Verein: Beginne damit, Informationen über den Verein „Die Klosterspatzen e.V.“ zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die Arbeitsweise und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, eines aktuellen B2 Deutschzertifikats, Deiner Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine pädagogischen Erfahrungen darlegst. Betone, warum Du gut zu den Klosterspatzen passt und was Du zur Gruppe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobborse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Gruppenleitung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Informiere dich über den Verein
Mach dich mit den Werten und der Mission von 'Die Klosterspatzen e.V.' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.