Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Konzepte und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Agentur, die Werbung und Design vereint.
- Mitarbeitervorteile: Lerne neue KI-Tools, erhalte ein Zimmer in unserer WG und genieĂźe ein inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um einen positiven Unterschied zu machen und an sinnvollen Projekten mitzuwirken.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Leidenschaft fĂĽr Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte sind wichtig.
- Andere Informationen: Wöchentliche Akademie-Sitzungen zur Weiterbildung in Social Media und KI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein kreatives Multitalent und liebst es, Ideen in greifbare Konzepte umzuwandeln? Bei uns kannst du deine Skills weiterentwickeln und in spannenden Projekten glänzen. Wir bieten dir ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten als KommunikationsdesignerIn weiterentwickeln kannst.
Du wirst mit einem Team von Gleichgesinnten zusammenarbeiten, die alle dasselbe Ziel verfolgen: Mit Werbung und Design einen Unterschied zu machen. Bei uns zählen deine Ideen, und du hast die Möglichkeit, an sinnvollen Projekten mitzuwirken.
Jede Woche kannst du 1,5h an einer Akademie neue KI-Tools lernen und dich in Social Media inspirieren lassen. Wir bieten dir auch gerne ein Zimmer in unserer Agentur-WG an.
Du solltest dich für Nachhaltigkeit begeistern und die Leidenschaft für hochwertige Produkte in dir tragen. Deine Kreativität und dein Engagement sind bei uns gefragt, um gemeinsam die Welt positiv zu beeinflussen.
KommunikationsdesignerIn (m/w/d) Arbeitgeber: Jobborse
Kontaktperson:
Jobborse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KommunikationsdesignerIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kreativbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte in Gesprächen oder bei Networking-Events. Diese Themen sind uns wichtig, und wenn du zeigst, dass du dich dafür interessierst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich aktiv an Online-Communities oder Foren, die sich mit Kommunikationsdesign und nachhaltigem Design beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine kreativen Projekte zu präsentieren. Teile deine Arbeiten auf Plattformen wie Instagram oder Behance und tagge relevante Unternehmen oder Hashtags. So erhöhst du die Sichtbarkeit deiner Designs und ziehst möglicherweise die Aufmerksamkeit von uns auf dich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KommunikationsdesignerIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreatives Portfolio: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als KommunikationsdesignerIn zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Vielseitigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte zu den Werten des Unternehmens passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle als KommunikationsdesignerIn wichtig sind, und hebe deine Teamarbeit und Kreativität hervor.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobborse vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine kreativen Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen und wie du Ideen in greifbare Konzepte umwandelst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich für Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte begeisterst und wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da du in einem Team von Gleichgesinnten arbeiten wirst, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Akademie-Sitzungen und den neuen KI-Tools zu fragen, die du lernen kannst. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.