Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Arbeit mit Patienten und flexible Arbeitszeiten gestalten.
- Arbeitgeber: Physio Schuster-Wiegand UG&Co.KG bietet ein unterstützendes Team und familiäre Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten inklusive Starter Bonus.
- Warum dieser Job: Genieße Flexibilität, ein starkes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle zwischen Vollzeit, Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung und genieße eine 4-Tage-Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist bereit für:
- flexible Arbeitszeiten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Starter Bonus
Starte ab 7Uhr in den Tag oder doch erst ab 10Uhr? Kein Problem, du legst deine Arbeitszeiten fest.
Wir zahlen was du wert bist.
Deine fachliche Entwicklung unterstützen wir ganz nach deinem Interesse, finanziell und mit 1 Woche Fortbildungsurlaub.
Wir honorieren deinen Einstieg in unser Team (Auszahlung nach bestandener 6-monatiger Probezeit).
Du arbeitest selbständig am Patienten. Eine vollbesetzte Rezeption hält dir den Rücken frei.
Du entscheidest, für deine Work-Life-Balance, wie viele Stunden du arbeiten möchtest. Auch eine 4-Tage-Woche ist möglich.
Haben wir dein Interesse geweckt? Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, bist teamfähig, empathisch und besitzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein? Dann melde dich bei uns schriftlich oder telefonisch.
Wir sind ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt und eine familiäre Atmosphäre bietet.
Überstunden? Nur wenn du willst. Jede freiwillige Überstunde wird erfasst und ausgezahlt oder du bummelst ab.
Deine Erholung ist uns wichtig, deswegen hast du die Möglichkeit, 3 Wochen zusammenhängenden Urlaub zu nehmen.
Physiotherapeut*in (gn) Arbeitgeber: Jobborse
Kontaktperson:
Jobborse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld von Physio Schuster-Wiegand kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit in der Arbeit vor. Da du selbständig am Patienten arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Patientenbetreuung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Gespräch betonen, welche speziellen Bereiche der Physiotherapie dich interessieren und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Physio Schuster-Wiegand UG&Co.KG. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung als Physiotherapeut/in sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und wie du zur familiären Atmosphäre beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Empathie hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobborse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen als Physiotherapeut*in, deine Teamfähigkeit und deine Herangehensweise an die Patientenbetreuung betreffen.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für einen Physiotherapeuten ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Physio Schuster-Wiegand UG&Co.KG vertraut. Verstehe ihre Werte, die Arbeitskultur und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da flexible Arbeitszeiten ein wichtiger Punkt in der Stellenanzeige sind, solltest du im Interview nach den Möglichkeiten fragen, die dir helfen, deine Work-Life-Balance zu gestalten. Das zeigt dein Interesse an der Position und an einer langfristigen Zusammenarbeit.