Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Zahntechnik in einem modernen Meisterlabor.
- Arbeitgeber: Innovatives Zahnlabor in Münster mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Teamevents, Jobticket und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Kreative Aufgaben, tolle Teamkultur und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Keramik und Kunststofftechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit und 4-Tage-Woche möglich, mit sehr guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahntechniker/in (m/w/d) für neues und modernes praxiseigenes Meisterlabor in Münster gesucht.
Das solltest du mitbringen:
- Erfahrungen auf dem Gebiet Keramik
- Erfahrungen in Arbeitsvorbereitung und Kunststofftechnik
- Allroundtalent
- Ein gutes Auge für Form und Farbe
- Kreativität und Geschicklichkeit
- Organisationstalent
Freue Dich auf:
- Attraktive Bezahlung
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Mitarbeiterevents
- Jobticket
- Fahrtkostenzuschüsse
- Tankgutscheine
- Anwerbe Bonus
- Kita Zuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad (auch E-Bike möglich)
- Wasser, Kaffee und Süßigkeiten
- Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub
- Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufs- und Wiedereinsteiger sind willkommen
- Teilzeit Möglichkeiten
- 4-Tage-Woche (Nach Absprache möglich)
- Freitags kurzer Arbeitstag bis 14 Uhr
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Aldi, DM, Edeka, REWE in unmittelbarer Nähe
- Klimatisierter Arbeitsbereich
- Zuschuss für Fitnessstudio
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne bei uns!
Zahntechniker (gn) Arbeitgeber: Jobborse
Kontaktperson:
Jobborse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Zahntechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Techniken in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in Keramik und Kunststofftechnik konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio deiner besten Arbeiten vor, um während des Gesprächs einen Eindruck von deinem Können zu vermitteln. Visuelle Beispiele können oft mehr sagen als Worte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Keramik sowie in der Arbeitsvorbereitung und Kunststofftechnik. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem Allroundtalent machen.
Kreativität und Geschicklichkeit betonen: Gib Beispiele für deine kreativen Projekte oder Arbeiten, die dein gutes Auge für Form und Farbe demonstrieren. Dies kann durch Fotos oder Beschreibungen deiner bisherigen Arbeiten geschehen.
Organisationsfähigkeiten darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich zu managen oder Teams zu koordinieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobborse vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zahntechniker/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Keramik und Kunststofftechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein kreatives Talent
In der Zahntechnik ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du Form und Farbe in deinen Arbeiten umgesetzt hast. Vielleicht kannst du sogar einige deiner bisherigen Arbeiten oder Skizzen mitbringen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Das Unternehmen sucht nach einem Allroundtalent mit Organisationstalent. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeitsvorbereitung zu sprechen und wie du Projekte effizient geplant und umgesetzt hast.
✨Frage nach Teambesprechungen und Mitarbeiterevents
Zeige dein Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zu den regelmäßigen Teambesprechungen und Mitarbeiterevents stellst. Das zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit und ein gutes Arbeitsumfeld legst.