Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinensoftware und Steuerungskonzepte für Werkzeugmaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Präzisionszahnradschleifmaschinen in der Schleiftechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, betriebliche Altersvorsorge und ein Mentoring-Programm.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem freundlichen Team mit Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in SPS-Programmierung und ein Studium in Automatisierungstechnik oder Informatik.
- Andere Informationen: Wir fördern Deine Stärken und bieten umfangreiche Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du arbeitest gerne mit innovativer Technik und suchst eine neue spannende Herausforderung? Dann bist Du hier richtig! Wir gehören als „Hidden Champion der Schleiftechnologie“ zu den führenden Herstellern von Werkzeugmaschinen und haben uns auf die Konstruktion, Entwicklung sowie Herstellung von Zahnradschleifmaschinen und Profiliermaschinen spezialisiert. Wir liefern Präzisionszahnradschleifmaschinen an namhafte Kunden aus den Branchen Automotive, Energie, Getriebetechnik, Luftfahrt, Maschinenbau, Schiffs- und Verkehrstechnik und Zahnradfertigung.
Aufgaben:
- Du entwickelst unsere Maschinensoftware, Visualisierungs- und Steuerungsprogramme.
- Du bist eigenverantwortlich für die Entwicklung von Steuerungskonzepten für unsere Werkzeugmaschinen und Beladesysteme.
- Du entwickelst und setzt neue Maschinen- und Anlagekonzepte um, wie I4.0, OPC-UA und Zusatzapplikationen.
- Du entwickelst Testverfahren und Qualitätsstandards.
- Du wirkst bei der Entwicklung von Architektursystemen, deren Test und Implementierung mit.
- Du kommunizierst kontinuierlich und proaktiv mit den im Projekt beteiligten Teams und Schnittstellen.
Profil:
- Du hast mind. 4 Jahre Berufserfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen sowie im Umgang mit gängigen Bussystemen.
- Du verfügst über ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Erfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise im Maschinenbau, und mit Siemens-, B&R-, oder Fanuc Steuerungen.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
- Du bist eine Persönlichkeit, die sich durch Beständigkeit und Integrität auszeichnet.
Wir bieten:
- Eine echte Herausforderung, in einem freundlichen Umfeld, das Deine Stärken und Mehrwerte zu nutzen und fördern weiß.
- Arbeiten nah am Kunden mit hervorragender Teammentalität.
- Umfangreiche Einarbeitung.
- Onboarding mit Mentoring Programm.
- Kostenlose Getränke.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Prämiensystem.
- Die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung Deiner Ideen und Kreativität.
[03.05.2025] Senior Softwareentwickler - Maschinenbau / SPS/ Bussysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [03.05.2025] Senior Softwareentwickler - Maschinenbau / SPS/ Bussysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Maschinenbau- oder Automatisierungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und SPS-Steuerungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Technologien in die Entwicklung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Bussystemen übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [03.05.2025] Senior Softwareentwickler - Maschinenbau / SPS/ Bussysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Senior Softwareentwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für innovative Technik und wie deine Erfahrungen im Maschinenbau dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf detailliert auf deine mindestens 4-jährige Berufserfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Siemens-, B&R- oder Fanuc-Steuerungen.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Beschreibe, wie du Beständigkeit und Integrität in deiner Arbeit zeigst und wie du proaktiv mit verschiedenen Teams kommunizierst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Steuerungen und Bussystemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Proaktive Kommunikation betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir proaktive Kommunikation ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Projektteams zusammengearbeitet hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Die Position erfordert die Entwicklung neuer Maschinen- und Anlagekonzepte. Zeige im Interview deinen Innovationsgeist, indem du Ideen oder Ansätze präsentierst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.