(08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik
(08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik

(08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und betreibe spannende Labor- und Versuchsaufbauten in Elektrotechnik und Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Ulm ist eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in in Elektrotechnik oder Mechatronik.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einem verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung. Im Institut für Fahrzeugsystemtechnik ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

  • Aufgaben:
  • Erstellen, Warten und Betreiben von Labor- und Versuchsaufbauten mit elektromechanischen und elektronischen Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
  • Konzeption, Aufbau und Programmierung von SPS
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Laborveranstaltungen
  • Einweisen der Studierenden in die eingesetzten Geräte und Messaufbauten hinsichtlich Funktion, Bedienung und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Profil:
    • Einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik oder eine Weiterbildung zum/zur Meister*in in diesem Bereich mit entsprechender Berufserfahrung
    • Fundierte Kenntnisse in der Elektromechanik, Elektrotechnik und Regelungstechnik
    • Fundierte PC- und SPS-Kenntnisse
    • Kenntnisse in der Programmierung und Visualisierung von elektrotechnischen Anlagen
  • Wir bieten:
    • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
    • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
    • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
    • Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten

    (08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik Arbeitgeber: Jobbydoo

    Die Technische Hochschule Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einem interdisziplinären Team und einem verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld, das Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften beizutragen.
    J

    Kontaktperson:

    Jobbydoo HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: (08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Technischen Hochschule Ulm haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte des Instituts für Fahrzeugsystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik anschaulich erklären kannst.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Arbeit mit Studierenden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Ausbildung der Studierenden einbringen kannst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik

    Fundierte Kenntnisse in Elektromechanik
    Kenntnisse in Elektrotechnik
    Erfahrung in Regelungstechnik
    Programmierung von SPS
    Visualisierung elektrotechnischer Anlagen
    Erstellung und Wartung von Labor- und Versuchsaufbauten
    Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
    PC-Kenntnisse
    Fähigkeit zur Einweisung von Studierenden
    Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Analytisches Denken
    Flexibilität

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen in Elektrotechnik oder Mechatronik.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektromechanik, Regelungstechnik und SPS-Programmierung.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Laborarbeit und der Anleitung von Studierenden ein.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Stelle technisches Wissen in Elektrotechnik und Mechatronik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

    Kenntnisse über SPS und Programmierung

    Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der SPS-Programmierung vertraut bist. Es könnte sein, dass du während des Interviews nach deinen Erfahrungen mit der Programmierung von elektrotechnischen Anlagen gefragt wirst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen.

    Sicherheitsvorschriften betonen

    Da die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte in deine Arbeit integriert hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

    Fragen zur Hochschule und zum Institut stellen

    Zeige dein Interesse an der Technischen Hochschule Ulm, indem du Fragen zu den Laborveranstaltungen oder den aktuellen Projekten im Institut für Fahrzeugsystemtechnik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

    (08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik
    Jobbydoo
    J
    • (08.05.2025) Techniker*in (w/m/d) Elektrotechnik oderMechatronik

      Ulm
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-05-10

    • J

      Jobbydoo

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >