(18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d)
(18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d)

(18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d)

Wiener Neustadt Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere Roboter und begleite spannende Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: PC Personalmarketing verbindet seit 31 Jahren motivierte ArbeiterInnen mit innovativen Unternehmen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Home-Office-Möglichkeiten, familiäres Betriebsklima und regelmäßige Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Industrie der Zukunft und arbeite an innovativen Robotik-Projekten in der EU.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, lösungsorientiertes Denken und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für ca. 30-50% Dienstreisen zu interessanten Kunden.

Wir, PC Personalmarketing, bringen seit 31 Jahren motivierte und engagierte ArbeiterInnen und Angestellte mit den innovativsten Unternehmen in Österreich zusammen. Bei flexibler Zeitarbeit und vertrauensvoller Arbeitsvermittlung. Mit Sicherheit für alle. Werde Teil unseres innovativen Teams!

Du möchtest gut verdienen und die Welt der Industrie-Roboter erobern? Bei uns hast du die Chance, genau das zu tun! Wenn du gerne reist und spannende Projekte in der EU übernehmen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere – werde Teil unseres dynamischen Teams!

Aufgaben
  • Du programmierst und nimmst Roboter in Betrieb, begleitest komplette Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und hast die Möglichkeit, dich ständig weiterzubilden.
Profil
  • Begeistert von Technik und Robotik und möchtest deine Leidenschaft in spannende Projekte einbringen?
  • Engagiert, lösungsorientiert und behältst auch bei Herausforderungen den Überblick?
  • Gut organisiert, eigenständig und teamfähig?

Wenn ja, freuen wir uns, dich kennenzulernen!

Wir bieten
  • Zukunft gestalten: Entwickle mit uns die Industrie-Anlagen-Software von morgen.
  • Innovative Projekte: Entwicklung, Simulation und Testen von Roboter-Software (Kuka, Kawasaki, Cobots) sowie 2D- und 3D-Vision-Systemen.
  • Vielfältige Einsätze: Arbeite selbstständig und im Team an spannenden Projekten in der EU.
  • Weiterbildung: Laufende Schulungen im Bereich Robotik und Vision-Systeme.
  • Karrierechancen: Berufliche Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
  • Reisen: Dienstreisen im In- und Ausland (ca. 30-50%) zu interessanten Kunden und Produktionslinien.
  • Benefits & Arbeitsumfeld: Familiäres Betriebsklima, Home-Office-Möglichkeiten und weitere Benefits.
  • Bruttomonatsgehalt mind. 2.858,00 € bei Vollzeit (38,5 h/Woche) mit der Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung bei hoher Qualifikation.

(18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

PC Personalmarketing ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Team zu arbeiten. Mit einem familiären Betriebsklima, flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und kontinuierlichen Weiterbildungschancen in der Robotik, kannst du deine Karriere aktiv gestalten. Zudem erwarten dich spannende Projekte in der EU und attraktive Reisegelegenheiten, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte bei uns integriert werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Robotik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Programmierkenntnisse in Robotersystemen wie Kuka oder Kawasaki auffrischst. Zeige deine Fähigkeiten durch Beispiele aus früheren Projekten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position häufige Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Begeisterung für internationale Projekte unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d)

Programmierung von Robotern
Kenntnisse in Kuka und Kawasaki Robotern
Erfahrung mit Cobots
2D- und 3D-Vision-Systeme
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Reisebereitschaft
Organisationsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über PC Personalmarketing und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an Roboterprogrammierer zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Robotik hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Robotik sowie deine Motivation für die Stelle darlegst.

Projekte und Erfahrungen betonen: Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert. Hebe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Robotik und Programmierung zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu den von dir verwendeten Programmiersprachen oder Robotermodellen zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen teilen

Erzähle von deinen bisherigen Projekten im Bereich Robotik. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten kannst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet laufende Schulungen an. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in der Robotik weiterentwickeln möchtest. Das zeigt Engagement und Motivation.

(18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • (18.04.2025) Roboterprogrammierer (m/w/d)

    Wiener Neustadt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>