Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!]
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!]

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!]

Steyr Assistenzarzt 103600 - 145040 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im anästhesiologischen Dienst und der Intensivstation arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ist eines der größten Krankenhäuser Österreichs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit in einer motivierten Umgebung und entwickle deine Fähigkeiten in der Anästhesiologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur noch 3 Tage möglich – nutze die Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 103600 - 145040 € pro Jahr.

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.

Wir suchen MitarbeiterInnen mit Empathie, ethischem Bewusstsein und sozialer Kompetenz.

Unser Angebot:

  • ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm - plus Notaufnahme und externer Rotation in die Kinder-, Neuro- und Thoraxanästhesie
  • ein generationen- und fächerübergreifendes interdisziplinäres Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene FachärztInnen und kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie
  • ein attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team - Wir LEBEN Teamarbeit!
  • flexible Arbeitszeitmodelle verbunden mit der strikten Einhaltung des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot (zB. Team- und Simulationstrainings) sowie Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Onlinezugang zu aktuellen Lehrbüchern und zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften
  • ein fortschrittliches Gehaltsschema mit gut dotierten Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Sonderklassepoolbeteiligung
  • wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen inkl. Kinderbetreuungsmöglichkeiten (ganzjähriger Betriebskindergarten/Krabbelgruppe)
  • Möglichkeit zur Hospitation – wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Ihre Aufgaben:

  • anästhesiologischer Dienst für alle operativen, diagnostischen und interventionellen Abteilungen und Institute des Klinikum Steyr
  • ärztliche Tätigkeit in der anästhesiologischen Intensiv- und Überwachungsstation und an der institutseigenen Anästhesie- und Schmerzambulanz
  • Tätigkeit am hauseigenen NEF und in der Notaufnahme

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Medizinstudium
  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015
  • Flexibilität, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein

Das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Standort Steyr (630 Betten) führt ca. 13.000 Anästhesien pro Jahr durch. Eine Intensivstation Stufe 3 (7 Betten) mit angegliederter Überwachungseinheit (4 Betten), eine Tagesklinik, Beteiligung am NEF, sowie eine Anästhesie- und Schmerzambulanz runden das Leistungsspektrum des Institutes ab.

Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 103.600,- (Grundlage TAF/04 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren. Weiters können ggf. Leistungen aus dem Solidaritätsfonds der Ärztekammer beantragt werden. Vorerst befristet für die Dauer der Ausbildung. Anschließende Übernahme als Fachärztin/arzt bei freier Stelle möglich.

Herr Prim. PD Dr. Achim von Goedecke, Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Tel. Nr. +43 5055466-22700; Einstufung: TAF bzw. TAF+

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!] Arbeitgeber: Jobbydoo

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm in einem der größten Krankenhäuser Österreichs bietet, sondern auch ein motiviertes und kollegiales Team, das Teamarbeit lebt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, einschließlich Kinderbetreuungsangeboten, schaffen wir eine Umgebung, in der Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position. Besuche unsere Website, um mehr über das Klinikum und die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin zu erfahren. Dies hilft dir, gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im medizinischen Bereich zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Informiere dich über die Fortbildungsangebote und überlege, wie diese deine Karriere als Fachärztin/Facharzt unterstützen können. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!]

Medizinisches Wissen
Anästhesiologische Kenntnisse
Intensivmedizinische Fähigkeiten
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Entscheidungsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Ausbildungsprogramme und die Arbeitskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus deinem Medizinstudium und deiner Basisausbildung, die für die Anästhesiologie und Intensivmedizin wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Hebe deine Empathie, ethisches Bewusstsein und soziale Kompetenz hervor, da diese Eigenschaften für das Team wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner medizinischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Anästhesiologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da das Klinikum Wert auf Empathie und soziale Kompetenz legt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit betonen, mit Patienten und im Team zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum und seine Abteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet umfangreiche Fortbildungsangebote. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!]
Jobbydoo
J
  • Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürAnästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) [Noch 3 Tage zumBewerben!]

    Steyr
    Assistenzarzt
    103600 - 145040 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>