Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei Diagnosen sowie Behandlungen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf Innere Medizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine medizinischen Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Innerer Medizin mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Spezialisierung sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Assistenzarzt/-ärztin in Ausbildung zum/zurFacharzt/-ärztin für Innere Medizin (m/w/d) Wels und GrieskirchenVollzeit ehestmöglich Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen habenZukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowieder offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bildendie Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spürenMitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichstagtäglich. Im Zuge der Ausbildung erfolgt eine Rotation zwischenunseren Abteilungen für Innere Medizin I (SchwerpunkteGastroenterologie und Hepatologie, Rheumatologie, Endokrinologieund Stoffwechselerkrankungen), Innere Medizin II (SchwerpunkteKardiologie und Intensivmedizin), Innere Medizin IV (SchwerpunkteHämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin,Nephrologie und Dialyse), Pulmologie und Innere Medizin V amStandort Grieskirchen. Die Sicherstellung einer qualitativhochwertigen internistischen Ausbildung ist uns ein großesAnliegen. Wir bieten eine strukturierte Ausbildung mit vorgeplantemRotationsplan zwischen den einzelnen Abteilungen abgestimmt aufpersönliche, fachliche Preferenzen und Schwerpunkte. Ergänzt werdendie Rotationen durch sogenannte klinische Module sowie praktischeund theoretische Kurse. Zur Verstärkung unseres engagierten Teamssuchen wir einen Assistenzarzt/ärztin in Ausbildung zumFacharzt/zur Fachärztin für Innere Medizin (m/w/d). Es erwartetSie… ✓ Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einemspezialisierten Expertenteam ✓ Breitgefächerte fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten ✓ Attraktive Rahmenbedingungen fürFortbildung und Weiterbildung ✓ Lebendiges Netzwerk mitpersönlicher und wertschätzender Kultur ✓ Die Möglichkeit zurEntwicklung spezieller Kompetenzen in vorhandenen Schwerpunkten Wirerwarten uns … neben einem abgeschlossenen Studium, ev. eineabgeschlossene Turnusausbildung (j.p.), eine fachlichinteressierte, qualifizierte und engagierte Persönlichkeit, mit derFähigkeit zur Teamarbeit und engen Kooperationen mit anderenAbteilungen unseres Klinikums. Für fachliche Fragen steht IhnenPrimarius Univ.-Prof. Dr. Harald Hofer, Tel.: +43 7242 415 – 2181,-wegr.at gerne zur Verfügung. Für diese Position bieten wir – unterAnnahme, dass kein Turnus absolviert wurde – ein KV-Mindestgehaltin Höhe von € 4.360,30 zuzüglich Abgeltung von Diensten undÜberstunden sowie Sonderklassegebühren in variabler Höhe.Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung,internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen fürFort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung GesundheitsförderungErgonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, VergünstigungFitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mitpersönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundesund vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine DienstwohnungenDienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zumKlinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierunglebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältigeTeilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & FamilieMobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nachVerfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus, E-Bike-Verleih ObstObst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung ErmäßigungenErmäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit,diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen FrauenförderungFrauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö.Frauenförderpreis
Assistenzarzt/-ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/-ärztinfür Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/-ärztinfür Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Professoren oder anderen Ärzten, die bereits in der Inneren Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder bei medizinischen Konferenzen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Inneren Medizin relevant sind. Zeige dein Interesse an der Fachrichtung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. So kannst du gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/-ärztinfür Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachbereiche, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt/-ärztin in der Inneren Medizin hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Ausbildung zum Facharzt/-ärztin erläuterst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Innere Medizin
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du dich für die Innere Medizin entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Begeisterung für das Fachgebiet verdeutlichen.
✨Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Teamarbeit betonen
In der Inneren Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zeigen und wie du in einem interdisziplinären Team agierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.