Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde LKW-Fahrer*in und transportiere Postsendungen in ganz Österreich.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Post AG bietet eine sichere und vielfältige Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Ausbildung, gutes Gehalt, Essensgutscheine und Urlaubsangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und einem krisensicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Führerschein B und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
- Andere Informationen: Du bist während der Ausbildung bei uns angestellt und erhältst wertvolle Einblicke.
So kommst auch du zu einer kostenlosen Ausbildung als LKW-Lenker*in (C+E Führerschein, C95) inkl. praxisnaher Begleitung durch die Profis der ÖAMTC Fahrtechnik. Im Zuge dieser mehrmonatigen Ausbildung lernst du ab April bei uns und im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum alles, was du brauchst, um eine erfolgreiche LKW-Lenker*in der Österreichischen POST AG zu werden. Sämtliche Kosten, die mit der Ausbildung in Zusammenhang stehen wie beispielsweise C+E Führerschein, C95 Qualifikation, Praxisausbildung beim ÖAMTC, usw. übernehmen wir.
Das bieten wir:
- Während der Ausbildung Bezahlung nach KV, danach rd. 2.310,- Euro netto monatlich inkl. Überstunden und Zulagen (rd. 3020,- brutto)
- Vergünstigte Urlaubsangebote & Essens-Gutscheine im Wert von 400,- EUR p.a.
- Kinderförderungsbeitrag (180,- EUR brutto pro Kind/p.a)
- Ein krisensicherer Job in deiner Nähe
- Gratis Bank99 Mitarbeiterkonto
Das bewirkst du:
- Kursfahrten im Bereich Produktion und Logistik
- Landesweite Güterbeförderung mittäglicher Rückkehr zum Arbeitsort
- Transport von Postsendungen zwischen unseren Filialen, Zustellbasen und Post-Partnern
Das bringst du mit:
- Du bist beim AMS als arbeitssuchend gemeldet
- Du bist über 18 Jahre alt und besitzt bereits den Führerschein B
- Du agierst eigenverantwortlich und hast Freude am Fahren
- Deine Deutschkenntnisse sind ausreichend, um Prüfungen auf Deutsch abzulegen (mind. B1 Niveau)
Für die gesamte Dauer der mehrmonatigen Ausbildung bist du bei der Österreichischen Post AG angestellt, du unterstützt dabei am Standort im Logistikzentrum und lernst bereits die Vorprozesse zu deiner künftigen Tätigkeit kennen. Du absolvierst deine Ausbildung in Vollzeit und hast auch anteilsmäßigen Urlaubsanspruch. Ich freu mich über deine Bewerbung!
Deine Recruiterin Nathalie
Wir sind gelb, grün und bunt. Weil auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Chancengleichheit kommt's an, wie's ankommt. Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen der Österreichischen Post AG findest du auf unserer Firmenhomepage.
Ausbildung LKW-Fahrer*innen (m/w/d) - fürQuereinsteiger*innen in der Transportlogistik 5071 Wals[19.04.2025] Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung LKW-Fahrer*innen (m/w/d) - fürQuereinsteiger*innen in der Transportlogistik 5071 Wals[19.04.2025]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als LKW-Fahrer*in. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders geschätzt werden, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen LKW-Fahrern der Österreichischen Post AG in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an der Transportlogistik und deine Bereitschaft, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für das Fahren und die Logistikbranche. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung LKW-Fahrer*innen (m/w/d) - fürQuereinsteiger*innen in der Transportlogistik 5071 Wals[19.04.2025]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Österreichische Post AG sowie die Ausbildung zum LKW-Fahrer. Verstehe die Anforderungen und was dir geboten wird.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Freude am Fahren und deine Eigenverantwortung. Zeige, dass du die Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevant für die Ausbildung ist. Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor, die für die Logistik und den Transport wichtig sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar ersichtlich sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für LKW-Fahrer*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Ausbildung bist.
✨Zeige deine Begeisterung für das Fahren
LKW-Fahren ist nicht nur ein Job, sondern auch eine Leidenschaft. Teile deine Freude am Fahren und deine Motivation, in der Transportlogistik zu arbeiten. Das wird den Recruitern zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da die Prüfungen auf Deutsch abgelegt werden, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellst. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.