Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Bierherstellung, von der Sudhaus bis zur Abfüllung.
- Arbeitgeber: Die Radeberger Gruppe ist Deutschlands größte private Brauereigruppe mit einem vielfältigen Markenportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und ein Haustrunkkontingent.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Braukunst in einem innovativen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Naturwissenschaften und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Erhalte Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Vergünstigungen bei Partnern.
Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter für Gastronomie und Handel und vieles mehr. Unser einzigartiges Markenportfolio spiegelt unsere Leidenschaft: Ob feinherbes Radeberger, friesisch herbes Jever, prickelndes Schöfferhofer, Berliner Pilsner, Clausthaler oder Selters - das alles und vieles mehr ist die Radeberger Gruppe. Derzeit arbeiten rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland oder in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt am Main. Damit wir weiter so erfolgreich bleiben, suchen wir Menschen, die sich für uns und unsere Marken begeistern können und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten.
Aufgaben:
- Sie lernen sämtliche Bereiche der Bierherstellung kennen, vom Sudhaus bis hin zur Abfüllung.
- Durchführung von Qualitätskontrollen in unserem Labor.
- Einsatz in einer Mälzerei ist Bestandteil Ihrer Ausbildung.
- Umgang mit modernen, computergestützten Steuerungssystemen sowie handwerkliche Tätigkeiten.
- Gewissenhaftigkeit, Qualität und Hygiene stehen an erster Stelle.
- Sparsame Nutzung von Ressourcen und Umweltschutz haben höchste Priorität.
Profil:
- Mittlere Reife oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Gute PC-Kenntnisse
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Attraktive monetäre Vergütung, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld („13. Gehalt“).
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe wie Umzug und Hochzeit.
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Extrabeitrag zur Unterstützung Ihrer privaten Vorsorge.
- Haustrunkkontingent aus unserem großartigen Markenportfolio.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit Prämien bei erfolgreicher Einstellung.
- Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern in den Bereichen Mode, Sport, Freizeit und Reisen.
Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Jeverzum 01.08.2025 Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Jeverzum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Biersorten und die Braukunst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Produkten der Radeberger Gruppe und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Markenentwicklung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit der Radeberger Gruppe in Kontakt zu treten. Folge ihren Kanälen, kommentiere Beiträge und teile deine Begeisterung für Bier und die Braukultur, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Brauereien oder Veranstaltungen rund um das Thema Bier, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffallen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über die Herausforderungen in der Brauerei machst. Überlege, wie du zur Qualitätssicherung und zum Umweltschutz beitragen kannst, da dies wichtige Aspekte der Ausbildung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) am Standort Jeverzum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Radeberger Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Radeberger Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse: Da gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf diese Fächer eingehen. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
Zeige dein Interesse an Technik: In der Stellenbeschreibung wird ein Interesse am Umgang mit technischen Geräten und Maschinen betont. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die dein technisches Verständnis und deine Erfahrung mit solchen Geräten verdeutlichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung zum Brauer und Mälzer darlegen, sondern auch deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben, um deine Punkte zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über die Brauerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Radeberger Gruppe und ihre Produkte informieren. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Biersorten und Softgetränken, die sie anbieten, und sprich darüber, was dir daran gefällt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da der Umgang mit technischen Geräten und Maschinen Teil der Ausbildung ist, solltest du deine Begeisterung für Technik und Maschinen im Interview betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen zu den Inhalten der Ausbildung vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest fragen, wie die praktische Ausbildung in der Mälzerei aussieht oder welche speziellen Qualitätskontrollen durchgeführt werden.