Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!)
Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Bregenz Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker und arbeite an spannenden elektrischen Systemen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.05.2025, Ausbildungsstart am 01.09.2025.

• Jobart: Lehrstelle

• Arbeitszeiten: Vollzeit

• Mindestgehalt (Brutto): 1187

• Stunden pro Woche: 38,5

• Bereit zur Überzahlung: Ja

• 13. + 14. Monatsgehalt: Ja

• Bewerbung bis: 31.05.2025

• Startdatum: 01.09.2025

Das hast du alles drauf:

  • Du kannst mit dieser abwechslungsreichen Ausbildung beginnen, wenn du die Mittlere Reife in der Tasche hast – bzw. kurz davor stehst.
  • Außerdem bist du gut in Mathe und Physik, technikaffin und besitzt logisches Denkvermögen.
  • Du hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten sowie elektrischen und elektronischen Geräten, außerdem gehst du gern mit Werkzeugen und Maschinen um.
  • Persönlich punktest du mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sowie handwerklichem Geschick und technischem Interesse.

Das erwartet dich bei uns:

Als Elektroniker baust du elektrische und elektronische Komponenten, montierst sie fachmännisch zu komplexen Systemen und installierst die Steuerungssoftware. Ob Wartung, Instandhaltung, Inbetriebnahme, Montage oder Störungssuche mit anschließender Behebung: du sorgst schon bald für reibungslose Abläufe an unseren Anlagen.

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Einen Umgang auf Augenhöhe
  • Entfaltungsmöglichkeiten
  • Wertschätzung, Mitspracherecht und Entscheidungsfreiheit
  • Zeugnis- und Prüfungsprämien
  • Praxiserfahrung durch vielfältige Tätigkeiten in unterschiedlichen Abteilungen und durch eigene Projekte
  • intensive Prüfungsvorbereitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexibel gestaltbare Arbeits- und Urlaubszeiten
  • diverse Events und fortlaufend angebotene Sportaktivitäten u. v. m.

Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!) Arbeitgeber: Jobbydoo

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Elektroniker nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem deine Ideen und Meinungen zählen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft durch regelmäßige Events und Sportaktivitäten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen zu sammeln, was deine Ausbildung besonders abwechslungsreich und spannend macht.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Workshops oder mache Praktika, um deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Geräten zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Elektroniker arbeiten oft in Teams, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!)

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Logisches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Werkzeugen
Kenntnisse in der Montage elektrischer Komponenten
Fähigkeit zur Störungssuche und -behebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Mittlere Reife sowie deine Stärken in Mathe und Physik hervorhebst. Zeige auf, wie deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zur Ausbildung passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis umsetzen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein technisches Verständnis zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Werkzeugen und Maschinen zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Tätigkeit, die du als Beispiel anführen kannst, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Hebe deine Soft Skills hervor

Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit sind in dieser Ausbildung wichtig. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Kultur. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!)
Jobbydoo
J
  • Ausbildung zum Elektroniker (Noch 24 Std. zumBewerben!)

    Bregenz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>