Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Abfallbehandlung und -verwertung für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Nehlsen ist ein wachstumsstarkes, umweltbewusstes Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Über 90% der Auszubildenden erhalten nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz.
Du lernst, wie man Abfälle nachhaltig verwertet und die Umwelt schützt. Trage aktiv zur grünen Zukunft bei und setze dich für den Umweltschutz ein. Wir, die Nehlsen Unternehmensgruppe, sind ein wachstumsstarkes Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden an über 70 Standorten. Als zukunftsorientiertes und umweltbewusstes Familienunternehmen bieten wir innovative und moderne Dienstleistungen in allen Bereichen der Recycling- und Entsorgungswirtschaft, Reinigung und Logistik an. Bewirb dich für den Ausbildungsstart 2025 in Wangerland-Wiefels auf eine Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/x) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (Ref.-Nr. 13166).
Dauer und Vergütung:
- 3 Jahre Ausbildung zur Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/x)
- Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkürzen
- Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.175,- €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.225,- €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.275,- €
Berufsschule: Der Schulunterricht findet im Blockmodell (3 Wochen am Stück) in Oldenburg statt – für deine Unterkunft vor Ort sorgen wir.
Aufgaben:
- Schwerpunktmäßig alles rund um die Abfallbehandlung und -verwertung sowie die Abfallentsorgung kennen
- Den Umgang mit gewerblichen Abfallanlieferungen, sie den verschiedenen Lagerpunkten zuzuordnen und fachgerecht zu entsorgen
- Die Bedienung von speziellen Entsorgungsanlagen und -maschinen
- Proben zu entnehmen und zu analysieren
- Ob Abfälle wiederverwertet werden oder endgültig entsorgt werden müssen
Profil:
- Mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zu geben!
Wir bieten:
- IHK Abschluss
- Geregelte Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Vermögenswirksame Leistungen
- Die Möglichkeit, an Metall- und Schweißerkursen teilzunehmen
- Corporate Benefits
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen
Perspektiven und Übernahme: Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/x) für Kreislauf- undAbfallwirtschaft Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/x) für Kreislauf- undAbfallwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Nehlsen Unternehmensgruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur grünen Zukunft beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Umweltschutz und Abfallwirtschaft vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder umweltbewusste Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Abfallwirtschaft oder nach den neuesten Technologien, die das Unternehmen einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/x) für Kreislauf- undAbfallwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Nehlsen Unternehmensgruppe. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung der Umwelttechnologie in ihrem Geschäftsmodell.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Umwelttechnologen klar darlegen. Betone dein Interesse an Umweltschutz und Recycling sowie deine Bereitschaft, aktiv zur grünen Zukunft beizutragen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder relevante Erfahrungen. Hebe technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Nehlsen Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, insbesondere im Bereich der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Perspektiven nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Sei pünktlich und ordentlich
Erscheine pünktlich zum Interview und achte auf ein gepflegtes Äußeres. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.