Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Stahlbauprojekte und arbeite an spannenden Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Ingenieurbüro mit Fokus auf nachhaltige Baupraktiken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Linz Auf dich wartet ein renommiertes,international tätiges Anlagenbauunternehmen auf Wachstumskurs!Aufgaben – Verantwortungsträger bei der Planung und Optimierung vonStahlbauprojekten – von der Definition statischer Systeme bis zurEntwicklung von Anschlusskonzepten. – Erstellung von statischenVorentwürfen für deine Projekte. Auch Gewichtsreduktionen undDesignanpassungen gehören zu deinem Alltag. – Mitarbeit an derFestlegung von Normen, Lastfallkombinationen und weiterenDesignvorgaben. – Internes und externes Schnittstellenmanagement.Profil – Universitätsabschluss im Bauingenieurwesen. – MehrjährigeBerufserfahrung als Berechnungsingenieur im Stahlbau/Anlagenbau o.Ä. – Fundierte Kenntnisse in Statik- und CAD-Programmen (z. B.Tekla, Advanced Steel, RSTAB, RFEM). – Gute Englischkenntnisse inWort und Schrift. – Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Moderations-und Präsentationsstärke. – Bereitschaft für Dienstreisen (ca. 30%).Wir bieten Du bist Experte im Bereich Baustatik und suchst nacheiner spannenden Herausforderung in einem internationalen Umfeld?Du liebst es, komplexe statische Systeme zu optimieren und dieBrücke zwischen Design und Konstruktion zu schlagen? Dann bist duhier genau richtig! Benefits – Barrierefreiheit – Betriebsmedizin -Essenszuschuss – Fahrradabstellplatz – Firmenevents – FlexibleArbeitszeiten – Gute Anbindung – Handy (zur Privatnutzung) -Kantine/Betriebsrestaurant – Kein All-In – Klimaanlage – Laptop(zur Privatnutzung) – Öffentliche Erreichbarkeit – Onboarding -Parkplatz – Pensionsvorsorge – Rabatte – Weiterbildungen GehaltGehalt ab 4000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zurÜberzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.JBG81_AT
Bauingenieur Stahlbau (w/m/x) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Stahlbau (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Stahlbau-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Stahlbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen und Stahlbau konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über ihre Projekte erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen und Szenarien, die in der Stahlbau-Branche vorkommen können, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Stahlbau (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur im Stahlbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Stahlbau und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Stahlbaus
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Stahlbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Materialien und Konstruktionstechniken zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der aktuellen Normen und Vorschriften
Informiere dich über die neuesten Normen und Vorschriften im Bauwesen, insbesondere im Stahlbau. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie derzeit sehen.