Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d)
Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d)

Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d)

Neunkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Transformation der Stadtbibliothek und entwickle kreative Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Stadtbibliothek Neunkirchen ist ein kulturelles Zentrum mit über 50.000 Besuchern jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und Sozialleistungen wie Jobradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bibliothekar/in oder in einem verwandten Studium sowie Erfahrung mit Bibliothekssoftware.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen; wir fördern Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Stadtbibliothek einen/eine Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) (m/w/d) als stellvertretende Leitung in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Kreisstadt Neunkirchen stellt sich seit mehreren Jahrzehnten sehr erfolgreich den Herausforderungen eines doppelten Strukturwandels. Die zweitgrößte Stadt des Saarlandes war bis zur Montankrise in den achtziger Jahren eines der größten Industriezentren, basierend auf Bergbau, Eisenverhüttung und Automobilzulieferern. Heute ist sie das Handels- und Dienstleistungszentrum der Region mit mehr als 20.000 Einpendlern täglich. Aber auch im kulturellen Bereich hat Neunkirchen in den letzten Jahren stark an Image gewonnen. Unter dem Leitbild „Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel“ wurde hier eine facettenreiche kulturelle Infrastruktur geschaffen, in die auch die Stadtbibliothek mit ihren beiden Zweigstellen sehr gut integriert ist. Nach einer konzeptionellen Erneuerung und umfangreichen inhaltlichen, räumlichen und technischen Reorganisationsmaßnahmen konnte die Hauptstelle Ende 2015 in das neu gegründete KULT. Kulturzentrum umziehen. Unter diesem Dach sind nun die neue Stadtbibliothek, die Volkshochschule, die städtische Galerie und das Hüttenstadtmuseum vereint. Derzeit erreicht das Service- und Medienangebot (ca. 55.000 Medieneinheiten) der Stadtbibliothek mit ca. 113.000 jährlichen Entleihungen ca. 50.000 Besucherinnen und Besucher.

Für den weiteren Ausbau der Angebote und deren Nutzungsfrequenz sucht das derzeit neunköpfige Team kreative und tatkräftige Unterstützung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Bibliotheksprofils im Bereich digitaler Medien, sozialer Netzwerke und virtueller Bibliothek.
  • Sie beteiligen sich am Bestandsmanagement der Bibliothek und arbeiten an der Erschließung und Vermittlung ihrer Medien mit.
  • Sie werden im Kundendienst eingesetzt, vorrangig im Bereich Auskunft, Beratung und Informationsvermittlung.
  • Sie führen Projekt- und Veranstaltungsarbeit durch, mit dem Schwerpunkt digitale Angebote.
  • Sie sind verantwortlich für Kontakt- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in den sozialen Netzwerken und auf unserer Website.
  • Ihnen obliegt die fachliche Administration der bibliotheksspezifischen IT.
  • Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Vertretung der Bibliotheksleitung und Repräsentation der Stadtbibliothek.

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als Bibliothekar/-in (Bachelor oder Diplom) oder in einem verwandten Studium.
  • Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Bibliothekssoftware (idealerweise BibliothecaPlus), Content-Management-Systemen (idealerweise OPEN), der Standardsoftware MS-Office sowie webbasierten Plattformen (Facebook, Instagram, TikTok, etc.).
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
  • Teamfähigkeit sowie leistungsorientierter, eigenverantwortlicher, zuverlässiger und kooperativer Arbeitsstil.
  • Überdurchschnittliches Engagement und Gestaltungswille.
  • Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Eine positive Einstellung zu organisatorischen und inhaltlichen Veränderungen.
  • Bereitschaft zu Abend- und Samstagsdiensten im Rahmen der Dienstpläne.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Wir bieten ein gutes Arbeitsklima.
  • Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“.
  • Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe EG 9b TVöD/VKA.
  • Sicherheit des öffentlichen Dienstes und Standortsicherheit sind gewährleistet.
  • Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Jobradleasing und Jobticket.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadtverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen. Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stadtbibliothek Frau Dipl.-Bibl. Gabriele Essler, Tel.:, E-Mail: gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich hier direkt online bis zum 18.05.2025. Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, Neunkirchen. Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Die Stadtbibliothek Neunkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kreativen Team bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie attraktiven Sozialleistungen, wie der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes, fördert die Stadtverwaltung aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld im neu gegründeten KULT. Kulturzentrum, das eine facettenreiche kulturelle Infrastruktur bietet und somit einen inspirierenden Arbeitsplatz schafft.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich digitale Medien und soziale Netzwerke. Zeige in deinem Gespräch, dass du innovative Ideen hast, wie die Stadtbibliothek ihre digitalen Angebote weiterentwickeln kann.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Bibliothekaren oder Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Stadtbibliothek zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Öffentlichkeitsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle als stellvertretende Leitung der Stadtbibliothek einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit organisatorischen Veränderungen zu sprechen und wie du diese positiv beeinflusst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d)

Kenntnisse in Bibliothekssoftware (idealerweise BibliothecaPlus)
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (idealerweise OPEN)
Fundierte Kenntnisse in MS-Office
Vertrautheit mit sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, TikTok, etc.)
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Kunden- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Eigenverantwortlicher und zuverlässiger Arbeitsstil
Flexibilität und Belastbarkeit
Engagement und Gestaltungswille
Fähigkeit zur konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung
Projektmanagementfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Leitung der Stadtbibliothek unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Bibliotheksprofils beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bibliotheksmanagement, digitale Medien und Öffentlichkeitsarbeit hervor.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder relevante Projekte. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Informiere dich über die Stadtbibliothek

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtbibliothek Neunkirchen informieren. Schau dir ihre Website an, erkunde die angebotenen digitalen Medien und die aktuellen Veranstaltungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Angebote eingehen und dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenservice, digitale Medien und Projektarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als stellvertretende Leitung zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte verständlich präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf soziale Netzwerke und Öffentlichkeitsarbeit.

Frage nach den zukünftigen Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den zukünftigen Herausforderungen der Stadtbibliothek zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Bibliothek und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen, die dir helfen können, dich besser in die Rolle einzufinden.

Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Bibliothekar/in (Bachelor oder Diplom) als stellvertretendeLeitung der Stadtbibliothek (m/w/d)

    Neunkirchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>