Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Steuerberatungskanzlei im Herzen Wiens.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere mit großartigen Aufstiegschancen in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Bilanzbuchhalterprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab 2.500 EUR plus Prämien und Benefits.
Wir bieten Bilanzbuchhalter mit Entwicklungs-Perspektive (m/w/d). Grandiose Chance für Persönlichkeiten mit Drive. Unser Mandant, eine namhafte, mittelgroße Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei in der Wiener Innenstadt, die sich durch professionelle Beratung, individuelle KlientInnenbetreuung sowie innovative Dienstleistungen auszeichnet, bietet ab sofort Teilzeit (ab 25h/Woche) bzw. Vollzeit die Möglichkeit zum Einstieg.
Deine spannenden Aufgaben:
- Erstellung des Jahresabschlusses (Bilanzen und E/A-Rechner) samt Steuererklärungen diverser KundInnen in verschiedensten Branchen
- Enge Abstimmung + Zusammenarbeit mit den KollegInnen der Buchhaltung/Steuerberatung
- Kommunikation mit Behörden und Ämtern, vor allem iZm Ergänzungsersuchen, Statistik Austria Meldungen, etc.
- Support bei Projekten und Sonder-Aufgabenstellungen
Das zeichnet dich aus:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK HLA etc.)
- Abgelegte Bilanzbuchhalterprüfung (KSW / WIFI)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert (vorzugsweise in der Steuerberatung)
- Routinierter Umgang mit MS Office + BMD NTCS
- Kommunikationsstärke in Deutsch + Englisch (vorteilhaft)
- Wertschätzende Kundenkommunikation + ausgeprägter Service-Gedanke
- Engagement, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Diesen Mehrwert bieten wir dir:
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet + eigenverantwortliches Arbeiten
- Großartige Entwicklungsmöglichkeiten, wie bspw. Übernahme von Führungsverantwortung (Teamleitung Accounting)
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice-Option
- Ausgezeichnetes Betriebsklima + Teamevents
- TOP Lage in der Wiener Innenstadt + modernste Office-Ausstattung
- Marktkonformes Bruttomonatsgehalt ab EUR 2.500, abhängig von deiner Qualifikation und Vorerfahrung plus leistungsabhängige Prämie und zahlreiche Benefits (wie Mittagszuschuss, Weiterbildungen, etc.)
Lass uns gemeinsam Erfolge verbuchen und sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennnummer, bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per Mail an.
Wir freuen uns dich kennenzulernen.
ISG Personalmanagement GmbH A-1010 Wien, Universitätsring 14 Mag. Melanie Helm
Bilanzbuchhalter*in Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter*in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung und Buchhaltung zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Zeige Interesse an den Projekten und Herausforderungen, mit denen die Kanzlei konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kundenkommunikation und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als BilanzbuchhalterIn relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und die Bilanzbuchhalterprüfung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Kommunikationsstärke und deinen Service-Gedanken, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das ISG-Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als BilanzbuchhalterIn handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen, Bilanzen und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Behörden und Klienten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit KollegInnen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen.