Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d)
Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d)

Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d)

Erftstadt Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ein Team im Brandschutz und Rettungsdienst, übernehme Verantwortung und hilf anderen.
  • Arbeitgeber: Erftstadt bietet eine tolle Lage zwischen Köln und Bonn mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Leben rettet und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Laufbahnprüfung und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE.
  • Andere Informationen: Wohnsitz in der Nähe ist erforderlich, max. 1 Stunde Anfahrtszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen zur Verstärkung des Einsatzdienstes Besoldungsgruppe A 7 bzw. A 8 LBesGNRW.

Aufgaben:
  • Tätigkeiten als Truppführer:in im abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung
  • Tätigkeiten als Rettungssanitäter:in oder Notfallsanitäter:in im Rettungsdienst
  • Sowie weitere Aufgaben nach Dienstverteilungsplan
  • Teilnahme an verpflichtenden und freiwilligen Fort- und Weiterbildungen
Profil:
  • Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1.2 (ehem. mittlerer Dienst) des feuerwehrtechnischen Dienstes NW
  • Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen zur Ernennung zur/zum Beamten:in
  • Für die Rettungsdienstqualifikation Nachweis der Fortbildungen gem. §5 Abs. 4 RettG NW aus dem Vorjahr
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE
  • Nachweis des Deutschen Sportabzeichens in Bronze (nicht älter als 2 Jahre)
  • Uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Tauglichkeit für den Einsatz im Rettungs- und Feuerwehrdienst
  • Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Überdurchschnittliche Motivation für den Beruf der Feuerwehrfrau / des Feuerwehrmannes
  • Wohnsitznahme in der Nähe des Dienstortes (max. Anfahrtszeit 1 Stunde)
Wir bieten:
  • Maßnahmen zur Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen u.v.m.

Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Die Stadt Erftstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Brandmeister:innen und Oberbrandmeister:innen nicht nur eine attraktive Vergütung in den Besoldungsgruppen A 7 und A 8 bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Work-Life-Balance und das betriebliche Gesundheitsmanagement. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Teamumfeld fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von der idyllischen Lage im Naturpark Rheinland, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe bietet und somit zu einem ausgewogenen Lebensstil beiträgt.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Laufbahnprüfung für den feuerwehrtechnischen Dienst in NRW. Ein tiefes Verständnis dieser Anforderungen kann dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Brandmeister:innen und Oberbrandmeister:innen. Sie können wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die täglichen Herausforderungen des Jobs geben.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei der Feuerwehr. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe deine körperliche Fitness und technische Fähigkeiten, um im Auswahlprozess zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d)

Führungsqualitäten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Technische Kenntnisse im Brandschutz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Rettungsdienstqualifikation
Physische Fitness
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation und Engagement für den Feuerwehrdienst
Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE
Gesundheitliche Tauglichkeit
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Erftstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Erftstadt informieren. Besuche die offizielle Homepage (erftstadt.de) und lerne mehr über die Stadt, ihre Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, wie die Laufbahnprüfung und die Rettungsdienstqualifikation, sowie das Deutsche Sportabzeichen in Bronze.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für den Beruf der Feuerwehrfrau / des Feuerwehrmannes darlegst. Betone deine Team- und Konfliktfähigkeit sowie dein Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen im Brandschutz und Rettungsdienst gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Job viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über die Stadt Erftstadt

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Umgebung. Informiere dich über die Freizeitmöglichkeiten und die Infrastruktur, um zu verdeutlichen, dass du dich mit dem Standort identifizierst und bereit bist, dort zu wohnen.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden möchtest und was dich an dieser Position reizt. Deine Leidenschaft für den Beruf und dein Verantwortungsbewusstsein sollten klar erkennbar sein.

Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Brandmeister:innen bzw. Oberbrandmeister:innen(m/w/d)

    Erftstadt
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>