Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachbereiche im SAP-Umfeld und übernehme vielseitige Aufgaben im Modul SAPFS-ICM.
- Arbeitgeber: Provinzial Konzern ist ein regionaler Versicherer mit 12.000 Mitarbeitern und gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenloses Mittagessen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Mathematik oder (Wirtschafts-)Informatik sowie SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Aktive Mitarbeit in Projekten und die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
12.000 Schutzengel • 330 Berufe • 5 Standorte • 33 Nationalitäten • 5.000.000 Kund:innen. Als Provinzial Konzern sind wir Versicherer und Arbeitgeber der Region mit gesellschaftlicher Verantwortung. Mit 12.000 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Berufsgruppen begeistern wir unsere Kund:innen mit Sicherheit und Verlässlichkeit. Ob in unseren Direktionen in Münster, Düsseldorf, Hamburg, Kiel und Detmold oder vor Ort in den 1.300 Agenturen: wir haben unendlich viele Perspektiven!
Aufgaben
- Die Fachbereiche werden im SAP-Umfeld im Modul SAP FS-ICM von Dir beraten und Du verantwortest vielseitige Aufgaben im Rahmen der SAP-Anwendung mit Schwerpunkt Vermittler und Provision.
- Bei der Erstellung und Bewertung von Business Cases für Projekte und Investitionsentscheidungen wirkst Du aktiv mit.
- Du betreust den laufenden Betrieb von Anwendungen aus der vornehmlich fachlichen Perspektive.
- Du analysierst die Daten im SAP-Modul und bereitest sie für unsere Fachbereiche auf.
- Die Planung, Organisation und Durchführung von Tests sind ebenfalls Inhalte Deiner Tätigkeit.
- Du erstellst und erweiterst Konzepte zur optimierten Unterstützung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.
- Darüber hinaus gehört die aktive Mitarbeit bzw. Leitung von Projekten (klassisch oder agil) zu Deinen Aufgaben.
Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-) Informatik (Bachelor, Diplom / Master) oder vergleichbarer Fachrichtung, alternativ eine den Anforderungen entsprechende Berufsausbildung.
- Fundierte Kenntnisse im SAP-Umfeld, idealerweise im Modul FS-ICM.
- Erfahrungen in der effizienten Gestaltung von Prozessabläufen sowie praktische Erfahrung in IT-Projekten.
- Hohe Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung bei gleichzeitiger Selbständigkeit und Eigenverantwortung.
- Begeisterungsfähigkeit für neue und innovative Technologien und die Motivation, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Souveränes und verbindliches Auftreten gepaart mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und aktiv gelebte Work-Life-Balance.
- Zeiterfassung und die Möglichkeit, Entgelt in Freizeit umzuwandeln.
- Kostenloses Mittagessen in den eigenen Betriebsrestaurant und Coffee Lounge.
- Home-Office.
- Kinderbetreuung.
- Innovatives Gesundheitsmanagement.
- Verschiedene Sportangebote.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sonderzahlungen.
- JobTicket & JobRad.
Business Analyst SAP Vermittler Provision (all genders) Kiel(27.04.2025) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst SAP Vermittler Provision (all genders) Kiel(27.04.2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere im Modul FS-ICM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP und Prozessoptimierung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien in Projekten eingesetzt hast, um Prozesse zu verbessern oder zu automatisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst SAP Vermittler Provision (all genders) Kiel(27.04.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Analyst im SAP-Umfeld eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in früheren Positionen gesammelt hast.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Da fundierte Kenntnisse im SAP-Umfeld gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit SAPFS-ICM eingehen. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich durchgeführt hast.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Da analytische und konzeptionelle Fähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Prozessoptimierung verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Da die Position stark im SAP-Umfeld verankert ist, solltest du dir vor dem Interview ein fundiertes Wissen über das Modul FS-ICM aneignen. Informiere dich über die spezifischen Funktionen und Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in IT-Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Prozesse optimiert oder Projekte geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Business Analyst ist es wichtig, dass du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, wie du technische Details einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.