Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d)
Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d)

Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle die Business-Architektur und unterstütze die Transformation zu einem datenzentrierten Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir betreiben das Stromnetz und zentrale Prozesse im Stromhandel mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Business Analysen und strategisches Denken sind erforderlich; Englisch und Deutsch mindestens B2.
  • Andere Informationen: Unbegrenzte Gleittage und kein fester Arbeitszeitrahmen bieten dir maximale Flexibilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Ich erstelle die Business-Architektur für unser Asset Management. Das macht diesen Job für mich interessant: Wir bauen und betreiben das Stromnetz und zentrale Prozesse im Stromhandel. Wir befinden uns mitten in einem ambitionierten Investitionsprogramm mit vielen neuen Assets und Technologien. In meiner Rolle als Business & Data Architect verbessere ich die Business Architektur und unterstütze die Transformation zu einem datenzentrierten Unternehmen. Zudem unterstütze ich bei der Zusammenstellung und dem Aufbau neuer Produkt-Teams.

Meine Aufgaben:

  • Erstellen der Business-Architektur in einem von mehreren Fokusbereichen (z.B. Assetmanagement oder Marktprozesse)
  • Festlegen von Datenverantwortungen (Data Domains) und Aufbau von Data Products
  • Unterstützung bei der Zusammenstellung von Produkt-Teams
  • Identifikation von Synergien innerhalb der Elia-Gruppe

Meine Kompetenzen:

  • Erfahrungen mit Business Analysen
  • Strategische Denkweise und Fähigkeit zur Zerlegung komplexer Sachverhalte in Kernkomponenten
  • Sprachen: Deutsch/Englisch (beides mindestens B2)

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Kenntnisse im Bereich Netzbetrieb oder Marktprozesse (je nach Fokusbereich)
  • Methodenkenntnis der Business Architektur (z.B. TOGAF) oder Capability Based Planning
  • IT-technisches Verständnis zur effizienten Klärung von Schnittstellen zwischen Business-Architektur und IT-Umsetzung

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
  • Keine Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich

Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld der Energiewirtschaft zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte im Rahmen eines ambitionierten Investitionsprogramms, das Ihnen die Chance gibt, innovative Technologien und neue Produkt-Teams aktiv mitzugestalten.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Branchenspezifisches Wissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Asset Management und Marktprozesse. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Business-Architektur und Datenmanagement bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf strategisches Denken und die Zerlegung komplexer Sachverhalte beziehen. Übe, deine Ansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d)

Business Analyse
Strategisches Denken
Komplexitätsreduktion
Datenverantwortung festlegen
Aufbau von Data Products
Zusammenstellung von Produkt-Teams
Identifikation von Synergien
Kenntnisse in Netzbetrieb oder Marktprozesse
Methodenkenntnis der Business Architektur (z.B. TOGAF)
Capability Based Planning
IT-technisches Verständnis
Deutsch (mindestens B2)
Englisch (mindestens B2)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die für die Business-Architektur und Datenverantwortlichkeiten relevant sind. Zeige auf, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und in Kernkomponenten zerlegt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine strategische Denkweise und IT-technisches Verständnis zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Business-Architektur

Mach dich mit den Grundlagen der Business-Architektur vertraut, insbesondere im Kontext der Energiewirtschaft. Sei bereit, deine Kenntnisse über Assetmanagement und Marktprozesse zu demonstrieren, da dies für die Rolle entscheidend ist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Analyse und der Zerlegung komplexer Sachverhalte zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Kenntnisse über Datenverantwortungen

Informiere dich über die Festlegung von Datenverantwortungen und den Aufbau von Data Products. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig diese Aspekte für die Transformation zu einem datenzentrierten Unternehmen sind.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Produkt-Teams vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Synergie innerhalb der Elia-Gruppe, was für die Position von Bedeutung ist.

Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d)
Jobbydoo
J
  • Business & Data Architect Energiewirtschaft(w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>