Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Pflege und Betreuung von Patienten im Operationsbereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und KrankenpflegerIn mit Spezialisierung im Operationsbereich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Klinikum Rohrbach versorgen wir jährlich stationäre(ca. 11 000) und ambulante (100 000 Frequenzen) PatientInnen aufhöchstem Niveau. Mit über 700 MitarbeiterInnen und rund 200 Bettenist das Klinikum der Regionalversorger im oberen Mühlviertel. UnserAngebot: ✓ ein sehr gutes werteorientiertes Betriebs- undArbeitsklima ✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betrieblicheGesundheitsförderung ✓ ganzjährige Kinderbetreuung ✓ attraktiveSozialleistungen für oö. Landesbedienstete ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben:✓ Sämtliche Tätigkeiten entsprechend dem Berufsbild und denKompetenzbereichen lt. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz imOperationsbereich ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ Ein nach demösterreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkanntesDiplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege ✓Abgeschlossene Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich(bzw. die Bereitschaft diese ehestmöglich innerhalb der ersten 5Jahre zu absolvieren) ✓ mehrjährige Berufserfahrung ✓ Bereitschaftzu flexibler Dienstzeit ✓ Bereitschaft zur Übernahme von OPAssistenz ✓ Bereitschaft zum Einsatz in derZentralsterilisation/AEMP ✓ Erbringung von Bereitschafts-, Nacht-und Wochenenddiensten ✓ Berufserfahrung im Operationsbereicherwünscht ✓ Johanna Reisinger, MSc Pflegedirektorin-Stv. Tel. 05055477-22105Einstufung: LD 14
Diplomierte/n Gesundheits- und KrankenpflegerIn mitSpezialisierung Pflege im Operationsbereich (m/w/d) ... Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte/n Gesundheits- und KrankenpflegerIn mitSpezialisierung Pflege im Operationsbereich (m/w/d) ...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, die bereits im Operationsbereich tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie man sich in diesem speziellen Bereich positioniert.
✨Tip Nummer 2
Besuche Fachmessen oder Konferenzen, die sich auf die Pflege im Operationsbereich konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit der Pflege im Operationsbereich beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Operationsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich ständig weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte/n Gesundheits- und KrankenpflegerIn mitSpezialisierung Pflege im Operationsbereich (m/w/d) ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus oder die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Gesundheits- und KrankenpflegerIn.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die speziell für den Operationsbereich von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege im Operationsbereich darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Fachkompetenz im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken in der Pflege im Operationsbereich.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Operationsbereich unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Im Operationsbereich ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.