Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des urologischen Teams und lerne alles über Urologie und Andrologie.
- Arbeitgeber: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, umfangreiche Weiterbildung und Betriebskindergarten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem motivierten Team und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Basisausbildung erforderlich, Vorerfahrung in Urologie von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab EUR 103.698,- und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 103698 - 145176 € pro Jahr.
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Die urologische Abteilung am PEK Steyr bietet das volle Spektrum der konservativen und chirurgischen Urologie und Andrologie an. Auch ein da Vinci-OP-Robotik-System steht der Abteilung zur Verfügung.
Unser Angebot:
- Werden Sie Teil des urologischen Teams
- Lernen Sie das volle Spektrum des Fachs inklusive Uroonkologie und robotischer Chirurgie kennen
- Lernen Sie von den fortgeschrittenen AssistenzärztInnen und den erfahrenen FachärztInnen alles, was Sie für Ihre weitere Tätigkeit im Krankenhaus oder einer Ordination brauchen
- Fixer Ausbildungsplan
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima in einem motivierten, kollegialen Team
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig)
Ihre Aufgaben:
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung
- Leistung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten sowie zu Mehrleistungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Abgeschlossene Basisausbildung bei Ausbildung nach ÄAO 2015
- Kenntnisse in Urologie und ggf. fachspezifische praktische Vorerfahrung erwünscht, jedoch nicht zwingend notwendig
- Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit PatientInnen und KollegInnen sowie Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Lernbereitschaft und Interesse an Neuem
Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 103.698,- (Grundlage TAF/04 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen und Sonderklassegebühren. Weiters können ggf. Leistungen aus dem Solidaritätsfonds der Ärztekammer beantragt werden.
Hr. Prim. Dr. Christian Peither, Leiter der Abteilung für Urologie, Tel. Nr. +435 055466-27900; Einstufung: TAF bzw. TAF+
Dringend: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arztfür Urologie und Andrologie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dringend: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arztfür Urologie und Andrologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Urologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Urologie und Andrologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien, wie dem da Vinci-OP-Roboter, hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Urologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, in denen du neue Fähigkeiten schnell erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/arztfür Urologie und Andrologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr. Informiere dich über die urologische Abteilung, deren Angebote und das Arbeitsumfeld, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Urologie und Andrologie, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Urologie und Andrologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Medizinstudium und deine Basisausbildung klar dokumentiert sind und alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Urologie und Andrologie handelt, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über das da Vinci-OP-Robotik-System und sei bereit, deine Kenntnisse über urologische Erkrankungen und deren Behandlung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit KollegInnen und PatientInnen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Entwicklungen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Frage nach dem Ausbildungsplan
Da ein fixer Ausbildungsplan angeboten wird, ist es wichtig, Interesse daran zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf die Struktur und die Inhalte des Ausbildungsplans beziehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in der Abteilung weiterzuentwickeln.