Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Inspektion, Wartung und Störung von Elektrotechnik in der Gleisinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Eisenbahninfrastruktur mit 6.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, Weiterbildung, Sicherheitskleidung, Mitarbeiterwohnungen und Reisevergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klimafreundlichen Mobilität und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Elektrotechnik oder verwandten Berufen, Flexibilität und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr, inklusive Reisegebühren-Pauschale.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41560 - 58284 € pro Jahr.
Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Ihr Job:
- Selbständige Ausführung von Inspektions-, Wartungs- und Entstörungstätigkeiten im Bereich Elektrotechnik 16,7hz in der Gleisinfrastruktur nach Richtlinien und Anweisungen (Oberleitungsbereich)
- Sie geben Arbeitsweisungen an Ihre Kolleg:innen und unterstützen diese fachlich
- Führung und Bedienung der für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge
- Die Bedarfsermittlung von benötigtem Material und Equipment gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Aufzeichnungen (Leistungsnachweise, Prüfprotokolle, etc.)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Lehre zum:zur Elektromaschinentechniker:in, Elektrotechniker:in, Eisenbahnelektrotechniker:in, Elektroinstallationstechniker:in, Kälteanlagentechniker:in, Mechatronik-Automatisierungstechniker:in (50hz/maschinelle Anlagen) bzw. in artverwandten Lehrberufen oder Abschluss der Fachschule für Elektrotechnik, Elektronik
- Bereitschaft sich bis zur Meister:innenqualifikation intern weiterzubilden
- Hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine genaue, analytische Arbeitsweise sowie Entscheidungsfähigkeit
- Ebenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft bzw. Wochenende/-Nachtarbeit
- Sie verfügen über die notwendige Strecken- und Höhentauglichkeit (wird bei Aufnahme festgestellt)
Unser Angebot:
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten
- Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung
- Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln
- Bereitstellung von Sicherheits- und Arbeitskleidung sowie je nach Dienstzugehörigkeit Laptop und Smartphone
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen
- Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung (=Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundheitsuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm
- Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten
- Für die Funktion "Facharbeiter:in Elektrotechnik" ist ein Mindestentgelt von EUR 41.560,26 brutto/Jahr vorgesehen
- Sie erhalten gegebenenfalls eine Reisegebühren-Pauschale, in Abhängigkeit von Funktion und Einsatz
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungsnachweisen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
[Dringend] Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7hz Oberleitung(Stützpunkt Kleinreifling) (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Dringend] Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7hz Oberleitung(Stützpunkt Kleinreifling) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Richtlinien im Bereich Elektrotechnik 16,7hz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften kennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Anleitung von Kolleg:innen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt und angeleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche interne Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Dringend] Facharbeiter:in Elektrotechnik 16,7hz Oberleitung(Stützpunkt Kleinreifling) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Motivation für die Arbeit im Bereich der Bahninfrastruktur darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Qualifikationen für die Stelle deutlich werden.
Ausbildungsnachweise: Füge alle relevanten Ausbildungsnachweise bei, die deine Qualifikation als Elektrotechniker:in belegen. Dazu gehören Zeugnisse von deiner Lehre oder Fachschule sowie Nachweise über Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du Arbeitsweisungen an Kolleg:innen geben und sie fachlich unterstützen sollst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Rufbereitschaft sowie Wochenend- und Nachtarbeit sind wichtige Aspekte dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Ausbildungsmodule und Entwicklungschancen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierewegen stellst.