Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d)
Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d)

Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d)

Wels Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verarbeite Gewebeproben und führe medizinische Diagnostik in einem modernen Labor durch.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist das größte Ordensspital Österreichs mit hoher Fachkompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, vergünstigtes Essen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage zur medizinischen Top-Versorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Günstige Dienstwohnungen und ein lebendiges Netzwerk warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Biomedizinische/r Analytiker/in am Institut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik (m/w/d) Wels Vollzeit oder Teilzeit nach Vereinbarung. Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung.

Aufgaben:

  • Verarbeitung und Analyse von Gewebeproben in einem modern ausgestatteten Labor, das eine breite Palette an medizinischer Diagnostik von der Herstellung von Gewebeblöcken, Spezialfärbungen bis hin zu Immunhistochemie und in situ Hybridisierung anbietet
  • Durchführung sämtlicher Arbeitsschritte (Makro, Einbetten, Schneiden, Färben, Spezialuntersuchungen)
  • Anfertigung von intraoperativen Gefrierschnitten
  • Verarbeitung von zytologischen Untersuchungsmaterialien
  • Durchführen von molekularpathologischen Untersuchungsmethoden
  • Dokumentation und Archivierung
  • selbständiges Makroskopieren

Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen Analytiker/in
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen des MTD-Gesetzes
  • persönliche Zuverlässigkeit und technisches Verständnis

Flexible Arbeitszeiten nach Absprache möglich!

Für nähere fachliche Informationen steht Ihnen Frau Julia Pedak, Bsc, Tel. +43(0)7242/415-93891 gerne zur Verfügung.

Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.

Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.

Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.

Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.

Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.

Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.

Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.

Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.

Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis.

Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine zukunftssichere Anstellung als Biomedizinische/r Analytiker/in bietet, sondern auch ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gesundheitsförderung sorgt das Klinikum dafür, dass sich die Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem profitieren die Angestellten von einer attraktiven Kantine, günstigen Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe und einem lebendigen Netzwerk, das den persönlichen Austausch fördert.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der biomedizinischen Analytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen des Instituts geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Molekularpathologie und Zytodiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die im Institut verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Verfahren wie Immunhistochemie oder molekularpathologischen Untersuchungsmethoden vor. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Immunhistochemie
Erfahrung in der Gewebeprobenverarbeitung
Fähigkeit zur Durchführung von molekularpathologischen Untersuchungen
Dokumentationsfähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Kenntnisse in zytologischen Untersuchungsmethoden
Erfahrung mit speziellen Färbetechniken
Makroskopische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als biomedizinische/r Analytiker/in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Diagnostik und deine Begeisterung für die Arbeit im Labor ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Verarbeitung und Analyse von Gewebeproben sowie deine Kenntnisse in molekularpathologischen Untersuchungsmethoden. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte klar und prägnant formuliert sind.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf biomedizinische Analysen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahren wie Immunhistochemie und molekularpathologischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Institut legt Wert auf einen offenen und persönlichen Umgang. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung. Stelle während des Interviews Fragen zu den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Mitarbeit.

Präsentiere deine Zuverlässigkeit

Persönliche Zuverlässigkeit ist ein wichtiges Kriterium für diese Position. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein eigenverantwortliches Arbeiten belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du unter Druck gearbeitet hast oder eine Herausforderung erfolgreich gemeistert hast.

Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Dringend Gesucht: Biomedizinische/r Analytiker/in amInstitut für Pathologie, Molekularpathologie und Zytodiagnostik(m/w/d)

    Wels
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>