Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere zukünftige Energiesysteme und führe Marktsimulationen durch.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland, der die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Elektrotechnik, Energietechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Python und Datenanalyse ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz ist einer der vier Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland. Wir transportieren Strom auf Höchstspannungsebene. Die gut 2.100 Mitarbeitenden des Unternehmens schaffen etwas, das bis vor kurzem noch unmöglich schien: Die Energiewende mit hohem Tempo voranbringen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit hochhalten. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Insbesondere aufgrund der europaweit voranschreitenden Energiewende nehmen Analysen und Bewertungen des zukünftigen europäischen Energiesystems und der Strommärkte einen immer größeren Stellenwert ein.
Meine Aufgaben:
- Du möchtest präzise verstehen, wie zukünftig mit volatiler dargebotsabhängiger Stromerzeugung aus Wind und Sonne die Stromnachfrage möglichst effizient gedeckt werden kann, welche Rolle Speicher und Lastflexibilität dabei spielen werden und welchen Wert Übertragungskapazität im zukünftigen Stromsystem hat? Zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragestellungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für unser Team, die dafür großes Interesse und Methodenkenntnis mitbringt.
- Kernaufgabe ist dabei die Analyse zukünftiger Szenarien des europäischen Energiesystems anhand von Marktsimulationen. Diese führst du eigenständig und in ÜNB-übergreifenden Teams durch. Hierbei trägst du entscheidend zur Weiterentwicklung der Marktsimulationsmodelle und -prozesse bei. Dabei helfen dir deine IT-Kenntnisse und ausgeprägten Programmierkenntnisse, um die zu berücksichtigenden großen Datenmengen effizient zu verarbeiten.
- Mit deinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und durch geeignete eigene Analysen sowie den Vergleich unterschiedlicher Ansätze und Szenarien erkennst du Wirkzusammenhänge, welche du intern und extern kommunizierst. Durch diese Rückschlüsse leitest du Handlungsoptionen ab und präzisieren offene Fragestellungen.
- Bei der Zusammenarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen helfen dir deine präzise Kommunikation, dein Spaß an Teamarbeit und Vernetzung, deine guten deutschen und englischen Sprachkenntnisse sowie dein Interesse, die Sichtweise anderer Stakeholder zu verstehen.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Elektrotechnik/Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Ausgeprägtes Interesse an der Analyse komplexer Wirkzusammenhänge sowie deren geeignete Darstellung und Kommunikation.
- Ausgeprägte Kompetenzen in der Marktmodellierung sowie der Anwendung von Marktsimulationsprogrammen.
- Ausgeprägte Programmierkenntnisse, insbesondere in Python sowie Erfahrung in Datenhaltung.
- Erfahrungen in der Entwicklung und Aufbereitung von Szenarien.
- Tiefe energiewirtschaftliche Kenntnisse.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils mindestens C1) in Wort und Schrift.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Gutes Verständnis der sektorübergreifenden Zusammenhänge im deutschen und europäischen Energiesystem.
- Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und Datenbanken.
- Erfahrung bei der Berechnung von Übertragungskapazitäten (NTC und Flowbased).
- Erfahrung in Netzberechnungen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Dringend Gesucht! Ingenieur Elektrotechnik als ReferentMarktsimulation (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dringend Gesucht! Ingenieur Elektrotechnik als ReferentMarktsimulation (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Marktsimulationen und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse und analytischen Fähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe Daten analysierst und deine Ergebnisse klar und präzise kommunizierst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in internationalen Kontexten. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend Gesucht! Ingenieur Elektrotechnik als ReferentMarktsimulation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über 50Hertz und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, sowie deine Erfahrungen in der Marktmodellierung und Marktsimulation hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Kenntnisse gibst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Analyse komplexer Energiesysteme unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation für die Position als Referent Marktsimulation darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Marktsimulationsmodelle beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele von 50Hertz und die Rolle, die das Unternehmen in der Energiewende spielt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des europäischen Energiesystems verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Marktsimulationen und Programmierung, insbesondere in Python. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere konkrete Szenarien oder Projekte, bei denen du komplexe Zusammenhänge analysiert und Lösungen abgeleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams oder mit verschiedenen Stakeholdern anführen. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.