Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Infrastrukturprojekte und arbeite im Team an spannenden Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Ingenieurdienstleisters im Herzen von Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und trage zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Hoch- oder Tiefbau und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt zwischen € 3.000,- und € 4.500,- je nach Erfahrung.
Sie haben Interesse für Kraftanlagen und Infrastrukturprojekte sowie Erfahrung als Konstrukteur (m/w/d) im Bauwesen? Aktuell suchen wir für ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungen im Zentrum von Wien zum sofortigen Eintritt einen Konstrukteur (m/w/d) für Infrastrukturprojekte.
Aufgaben:
- Mitwirkung bei Projekten für Wasser- und Kraftwerksbau sowie bei Infrastrukturprojekten in enger Zusammenarbeit mit dem Planungsteam
- Erstellung von 3D Planungen im Bereich Betonbau mittels AutoCAD 3D und REVIT
- Teilnahme an Vergabe- und Beratungsgesprächen sowie bei Koordinationssitzungen
- Erstellung von 3D Planungen im Bereich Erd-, Grund- und Felshohlraumbau mittels Auto-CAD CIVIL-3D
- Selbstständige Durchführung von Planungsaufgaben als Konstrukteur (m/w/d) in interdisziplinären und internationalen Teams
Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Hoch- oder Tiefbau
- Berufserfahrung von drei Jahren in einer ähnlichen Tätigkeit wünschenswert. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigern (m/w/d)
- Interesse an Infrastruktur- und Kraftwerksprojekten sowie hohes technisches Verständnis
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an der Zusammenarbeit mit internationalen Projektteams
- Sicheres und kundenorientiertes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem renommierten sowie internationalem Unternehmen
- Home-Office nach Vereinbarung
- Gleitzeit
- Sozialleistungen
- Zielgerichtete Einschulung
- Öffentliche Erreichbarkeit
Wir bieten Ihnen für diese Position ein marktkonformes Bruttomonatsgehalt zwischen € 3.000,- und € 4.500,- (39,5 Std./Woche) je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Dringend: Konstrukteur (m/w/d) Hoch- und TiefbauInfrastrukturprojekte Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dringend: Konstrukteur (m/w/d) Hoch- und TiefbauInfrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hoch- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du als Konstrukteur (m/w/d) mit spezifischen Softwaretools wie AutoCAD und REVIT arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen und eventuell sogar kleine Projekte zur Demonstration vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in interdisziplinären und internationalen Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend: Konstrukteur (m/w/d) Hoch- und TiefbauInfrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur (m/w/d) im Hoch- und Tiefbau genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in AutoCAD 3D, REVIT und CIVIL-3D sowie deine Berufserfahrung im Bauwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Infrastrukturprojekten und Kraftanlagen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu AutoCAD, REVIT und anderen relevanten Softwareprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Infrastrukturprojekten
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an Infrastruktur- und Kraftwerksprojekten deutlich machst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Integration neuer Mitarbeiter beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.