Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Maschinenbau mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ALLWEILER GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Pumpenbranche seit 1860.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Betriebsrestaurant mit Rabatten für Studierende.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und entwickle kreative Lösungen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technik-, Mathematik- und Physikinteresse sowie allgemeine Hochschulreife oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Studium startet am 01. September, duale Ausbildung über 3 Jahre.
Die ALLWEILER GmbH, ein Unternehmen der CIRCOR Gruppe, zählt zu den führenden Unternehmen der Pumpenbranche. Seit 1860 setzen wir auf hohe Qualitätsstandards und moderne Technik, um unser Wachstum zu fördern. Unsere Vertriebsniederlassungen und Distributoren in Europa, USA, Asien, Afrika und dem Mittleren Osten gewährleisten hohe Kundenzufriedenheit. In Deutschland sind wir in Radolfzell am Bodensee und in Bottrop-Kirchhellen vertreten.
Aufgaben: Das duale Studium kombiniert die akademische Lehre der DHBW Ravensburg mit betrieblicher Praxis in unserem Unternehmen. Es wechseln sich drei- bis sechsmonatige Theoriephasen an der Hochschule mit gleichlangen Praxisphasen bei uns ab. Mit dem theoretischen Wissen und den während des Studiums erworbenen Praxiserfahrungen sind die Studierenden optimal vorbereitet und vielseitig einsetzbar: Absolventinnen und Absolventen sind sowohl in der Lage, kreativ an Entwicklungsaufgaben im allgemeinen Maschinenbau zu arbeiten als auch komplexe mechatronische Systeme zu entwickeln.
Profil:
- Du begeisterst dich für Technik, Mathematik und Physik
- Du hast die allgemeine Hochschulreife oder Abitur
Wir bieten:
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Dozentinnen und Dozenten
- Langjährige Erfahrung als Studienbetrieb
- Einführungswoche/Kennenlerntage mit Teambuilding
- Breites und tiefes Wissensspektrum durch unterschiedliche Abteilungen
- Betriebsrestaurant mit Vergünstigungen für Studierende
- Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- 35 Stunden/Woche, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Vergütung
- 1. Lehrjahr: 1.127 €
- 2. Lehrjahr: 1.197 €
- 3. Lehrjahr: 1.303 €
Allgemeine Informationen:
- Uni/Praxisort: DHBW Ravensburg/Radolfzell
- Studiendauer/-beginn: 3 Jahre, ab dem 01. September
Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ALLWEILER GmbH und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pumpenbranche hast und verstehe die Technologien, die sie verwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei ALLWEILER zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da das duale Studium viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ALLWEILER GmbH und die CIRCOR Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Begeisterung für Technik, Mathematik und Physik widerspiegeln. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für das duale Studium qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei ALLWEILER interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du die Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Maschinenbau, Mathematik und Physik zu beantworten. Es kann hilfreich sein, aktuelle Entwicklungen in der Branche zu recherchieren und dein Wissen über grundlegende Konzepte aufzufrischen.
✨Interesse an der Praxis zeigen
Da das duale Studium Theorie und Praxis kombiniert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir praktische Erfahrungen sind. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du praktische Anwendungen deines Wissens erlebt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ALLWEILER GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teambuilding-Aktivitäten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, Augenkontakt zu halten und eine positive Körpersprache zu zeigen. Das vermittelt Sicherheit und Engagement.