Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden individuell und präsentiere stilvolle Möbel-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Möbelhandel mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Zuhause anderer und baue langfristige Beziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Möbel und Erfahrung im Verkauf sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen dringend motivierte Talente, die unser Team verstärken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Sie beraten Kunden individuell, stilbewusst und lösungsorientiert
- Sie präsentieren passende Möbel- und Einrichtungslösungen und begleiten den Kaufprozess kompetent bis zum Abschluss
- Sie bauen langfristige Kundenbeziehungen auf und sorgen mit Ihrem Gespür für Stil und Qualität für zufriedene Kunden
Einrichtungsfachberater Möbel (m/w/d) [Dringend] Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsfachberater Möbel (m/w/d) [Dringend]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Möbel- und Einrichtungsbereich. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du ein Gespür für Stil und Qualität hast und aktuelle Entwicklungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Beratungskompetenz zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kundenbeziehungen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und zufriedenstellen konntest, um deine Fähigkeiten im persönlichen Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Möbel und Einrichtung in deinem Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Begeisterung für das Produkt und die Beratung in jedes Gespräch ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsfachberater Möbel (m/w/d) [Dringend]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Einrichtungsfachberater Möbel wichtig sind, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Möbel und Einrichtung widerspiegelt. Betone deine Erfahrung in der Kundenberatung und wie du individuelle Lösungen präsentierst, um den Kaufprozess zu unterstützen.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Gespür für Stil und Qualität betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenberatung vor
Denke an Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden individuell und stilbewusst beraten hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Möbelkenntnisse
Informiere dich über aktuelle Trends im Möbelbereich und sei bereit, diese während des Interviews zu diskutieren. Zeige dein Gespür für Stil und Qualität, indem du konkrete Beispiele von Möbelstücken oder Einrichtungslösungen nennst.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du den Kaufprozess begleiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und kompetenten Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige Interesse an langfristigen Kundenbeziehungen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich langfristige Beziehungen zu Kunden aufgebaut hast. Betone, dass du Wert auf Kundenzufriedenheit legst und bereit bist, auch nach dem Kauf für deine Kunden da zu sein.