Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein Haus für blinde und sehbehinderte Menschen und fördern Sie deren Teilhabe.
- Arbeitgeber: Die Nikolauspflege unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen in allen Lebensbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Gesundheit und Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben anderer positiv und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Sie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die operative Verantwortung für das Haus am Schloss.
- Dieses umfasst verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
- Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
- Sie sind für die Qualitätssicherung aller Angebote verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
- Sie vertreten das Haus am Schloss nach Außen und gegenüber der Heimaufsicht, sowie in regionalen Gremien und bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
- Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung mit.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiterzuqualifizieren.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
- Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und Ihrer Erfahrung schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
- Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit ein JobRad zu leasen.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
Einrichtungsleitung (m|w|d) (Jetzt bewerben) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m|w|d) (Jetzt bewerben)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Nikolauspflege und deren Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da die Position eine starke Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Heil- und Sonderpädagogik sowie der Arbeit mit Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m|w|d) (Jetzt bewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Einrichtungsleitung interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission der Nikolauspflege
Informieren Sie sich gründlich über die Stiftung und deren Zielsetzung, Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zu unterstützen. Zeigen Sie in Ihrem Gespräch, dass Sie die Werte und die Mission der Organisation verstehen und schätzen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Eignung für die Rolle der Einrichtungsleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Bereiten Sie Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele der Einrichtung beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und Ihre Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Betonen Sie Ihre Flexibilität und Belastbarkeit
In der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Seien Sie bereit, Beispiele zu nennen, die Ihre Fähigkeit zeigen, sich schnell an unterschiedliche Situationen anzupassen und Lösungen zu finden.