Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Teams und stelle sicher, dass Softwareprojekte pünktlich und in höchster Qualität geliefert werden.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein globaler Marktführer in Halbleiterlösungen für grüne Energie und IoT.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Arbeitszeiten und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologien von morgen und arbeite in einer dynamischen, unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in verschiedenen Programmiersprachen und SQL-Datenbanken.
- Andere Informationen: Diese Position ist eine befristete Vertretung bis 31.07.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als ES Master Data Management Expert spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Erfolgs unserer Softwareentwicklungsinitiativen. Sie sind verantwortlich dafür, dass unsere Projekte pünktlich, im Rahmen und mit höchster Qualität geliefert werden. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, agile Teams zu leiten und Softwareentwicklungsprojekte zum Erfolg zu führen, zögern Sie nicht, sich zu melden!
In Ihrer neuen Rolle werden Sie:
- Anforderungsanalysen durchführen
- Für das Benutzermanagement der eigenen Anwendung der Abteilung verantwortlich sein
- Das Softwareentwicklungsteam unterstützen und beaufsichtigen
- Neue Funktionalitäten testen und dokumentieren
- Arbeitspakete für das agile Team planen und priorisieren
- Agile Zeremonien moderieren
Sie sind am besten für diese Aufgabe geeignet, wenn Sie:
- Ein Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie (oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen haben
- Routine im Programmieren mit verschiedenen Sprachen (z.B. C#.Net, WEB) haben
- Die Fähigkeit besitzen, verschiedene SQL-Datenbanken, hauptsächlich Oracle, zu verwalten
- Bereitschaft zeigen, in einem globalen Team über verschiedene Zeitzonen hinweg zu arbeiten
- Kenntnisse über agile Methoden haben
- Projektmanagementfähigkeiten besitzen
- Kenntnisse in Angular (von Vorteil) haben
- Expertise in der Halbleiterindustrie (von Vorteil) besitzen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben
Diese Position ist ein Mutterschaftsurlaubsvertretung und daher befristet: 01.03.2025 bis 31.07.2026. Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter und zusätzliche Leistungen basierend auf Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Kollektivvertrag für die Angestellten der Elektro- und Elektronikindustrie, Beschäftigungsgruppe G. Das monatliche Gehalt wird 14 Mal pro Jahr ausgezahlt. Wir bieten eine höhere Vergütung je nach Ihrer Expertise und Ihren Fähigkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ES Master Data Management Expert (f/m/div) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ES Master Data Management Expert (f/m/div) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu agilen Methoden und Datenmanagement durchgehst. Übe auch das Moderieren von agilen Zeremonien, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und im Datenmanagement, insbesondere im Bereich Halbleiter. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen und SQL-Datenbanken zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ES Master Data Management Expert (f/m/div) (In 3 Minutenerfolgreich bewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in agilen Methoden und Programmierkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Master Data Management und Softwareentwicklung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für agile Teams und Softwareprojekte darlegst. Erkläre, warum du bei Infineon arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Anforderungsanalyse, Benutzerverwaltung und agile Methoden zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du agile Teams geleitet und erfolgreich Projekte abgeschlossen hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Programmiersprachen und Datenbanken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Ein gutes Verständnis von C#.Net, SQL-Datenbanken und idealerweise Angular wird dir helfen, im Interview zu glänzen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten in der Softwareentwicklung.