Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025]
Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025]

Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025]

Vöcklabruck Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Das Salzkammergut Klinikum ist eine der größten Krankenanstalten Österreichs mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und eine hohe Freizeitqualität am Attersee.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in HNO und Bereitschaft zu Diensten erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Prim. Dr. Christian Tejkl zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich knapp 47.000 stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • modernste technische Ausstattung
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung ("geh mit" Programm)
  • Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig)
  • eine hohe Freizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees und Traunsees

Ihre Aufgaben:

  • Tätigkeiten die in das Fachgebiet HNO fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Facharztanerkennung)
  • Leistung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Interesse an Aus- und Weiterbildung

Weitere Informationen über die Abteilung finden Sie unter: Herr Prim. Dr. Christian Tejkl, Leiter der Abteilung für HNO, Tel. 05055471-24100.

Einstufung: FA

Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025] Arbeitgeber: Jobbydoo

Das Salzkammergut Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem der größten Krankenhäuser Österreichs bietet. Mit modernster technischer Ausstattung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer hohen Freizeitqualität in der malerischen Umgebung des Attersees und Traunsees, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des Salzkammergut Klinikums zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Abteilung

Setze dich intensiv mit der Abteilung für HNO auseinander. Besuche die Webseite des Klinikums und informiere dich über aktuelle Projekte oder Fortbildungsmöglichkeiten, um im Gespräch mit dem Leiter der Abteilung, Dr. Tejkl, gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Da das Klinikum umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025]

Facharztanerkennung in Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Interesse an Aus- und Weiterbildung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Diagnose- und Behandlungskompetenz im HNO-Bereich
Kenntnisse in modernen medizinischen Technologien und Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Salzkammergut Klinikum. Informiere dich über die Standorte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachärztin/Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Facharztanerkennung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und dein Interesse an der Arbeit im Salzkammergut Klinikum darlegst. Gehe auf deine Bereitschaft zu Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder andere relevante Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der HNO-Heilkunde am besten präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Das Salzkammergut Klinikum legt Wert auf Fortbildungsmöglichkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Fortbildungen du in Zukunft anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem großen Klinikum ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Patientenversorgung.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Salzkammergut Klinikum, seine Standorte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025]
Jobbydoo
J
  • Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (m/w/d)[26.04.2025]

    Vöcklabruck
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>