Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d)
Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d)

Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit HNO-Erkrankungen und führe diagnostische Verfahren durch.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde mit entsprechender Approbation.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten und Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten BadIschl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich knapp 47.000stationäre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu dengrößten Krankenanstalten Österreichs. Video Unser Angebot: ✓ eineinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit ✓ modernstetechnische Ausstattung ✓ umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten ✓betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit“ Programm) ✓Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig) ✓ eine hoheFreizeitqualität in unmittelbarer Nähe des Attersees und Traunsees✓ ✓ ✓ Ihre Aufgaben: ✓ Tätigkeiten die in das Fachgebiet HNO fallenund im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ IhrProfil: ✓ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/arzt fürHals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Facharztanerkennung) ✓ Leistungvon Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten ✓ hohes Maß anVerantwortungsbewusstsein ✓ strukturierte und selbständigeArbeitsweise ✓ Interesse an Aus- und Weiterbildung ✓ ✓ ✓ ✓ WeitereInformationen über die Abteilung finden Sie unter:Herr Prim. Dr.Christian Tejkl, Leiter der Abteilung für HNO, Tel. 05055471-24100Einstufung: FA

Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Fachärztin oder Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in unserem renommierten Gesundheitszentrum bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir Ihnen attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Arbeiten Sie in einer modernen Einrichtung in einer lebendigen Stadt, die sowohl berufliche als auch persönliche Erfüllung verspricht.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit HNO-Heilkunde beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachbereich recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt und die Werte von StudySmarter teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d)

Fachwissen in Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Diagnosefähigkeiten
Chirurgische Fähigkeiten
Patientenkommunikation
Teamarbeit
Empathie
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Notfallmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Schwerpunkte, Werte und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie deine Facharztausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde vertraut bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnosen und Behandlungen zu demonstrieren.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der HNO-Heilkunde zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Stelle Fragen zur Praxis

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Fachärztin/arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde(m/w/d)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>