Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen Erkrankungen und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitszentrum, das sich auf innovative Behandlungsansätze spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Neurologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH(OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unsererMitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit undLebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bietenunseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, dieAusbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in denRegionen möglich machen. Salzkammergut Klinikum VöcklabruckFachärztin/arzt für Neurologie Information zum Unternehmen DasSalzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden undVöcklabruck versorgt jährlich 45.000 stationäre und rund 500.000ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Bettenzählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten KrankenanstaltenÖsterreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftigin einer der schönsten Regionen Österreichs. Aufgaben – sämtlicheTätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen derAnstaltsordnung vorgesehen sind – Einsatz an den StandortenVöcklabruck und Bad Ischl Profil – abgeschlossene Ausbildungzur/zum Fachärztin/arzt für Neurologie (Facharztanerkennung) -Leistung von Bereitschafts-, Nacht-, Wochenenddiensten -Einsatzfreude und Teamgeist – Flexibilität und Engagement -Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein – Bereitschaft zurWeiterbildung Wir bieten – ein gutes Arbeitsklima in eineminterprofessionellen Team – ein werteorientiertes Betriebs- undArbeitsklima – betriebliche Gesundheitsförderung -Sommerkinderbetreuung, Kinderbetreuung ganzjährig – ein attraktivesGehaltsmodell – attraktive Umgebung mit kultureller sowiesportlicher Infrastruktur und hohem Freizeitwert in der Nähe desAttersees Wir bieten für diese Position eine attraktiveGehaltsstruktur Bruttojahresgehalt minimum ca. EUR 143.000,- exkl.Sondergebühren, 48h-Woche, inkl. 4 Nachtdiensten und einenSonn-/Feiertagsdienst
Fachärztin/arzt für Neurologie Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Neurologie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Neurologen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, die sich mit Neurologie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachbereich recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, die für die jeweilige Stelle besonders relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Spezialisierungen und aktuelle Projekte im Bereich Neurologie.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztdiplome und gegebenenfalls Weiterbildungsnachweise. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Neurologie vertraut bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf spezifische neurologische Erkrankungen und Behandlungsmethoden präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Neurologie ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Neurologen arbeiten oft im interdisziplinären Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Praxis oder Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.