Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for diagnosing and treating internal medicine patients.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to patient care and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a collaborative and dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed physician with specialization in internal medicine.
- Andere Informationen: Opportunities for research and teaching available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (m/w/d) WelsVollzeit sofortiger Einstieg möglich Jobs am KlinikumWels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenzunserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönlicheUmgang miteinander bilden die Grundlage für medizinischeTop-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größtenOrdensspitals Österreichs tagtäglich. Die Abteilung für InnereMedizin II umfasst die Kardiologie und die internistischeIntensivmedizin. Zur kardiologischen Abklärung stehen sämtlichemoderne invasive und nichtinvasive Untersuchungsmethoden zurVerfügung. Das therapeutische Spektrum beinhaltet alleMöglichkeiten einer modernen Kardiologie auf internationalemNiveau. Die Akutversorgung von Patienten mit Herzinfarkt durchWiedereröffnung des verschlossenen Herzkranzgefäßes wird rund umdie Uhr an 365 Tagen im Jahr durchgeführt. Zur Komplettierungunseres Teams suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin für Innere Medizin(m/w/d). Ihre Aufgaben… ✓ Diagnostik und Behandlunginternistischer Erkrankungen mit Schwerpunkt in der Kardiologieund/oder Intensivmedizin ✓ Eigenverantwortliche medizinischeVersorgung und Betreuung unserer Patienten auf hohem fachlichemNiveau ✓ Mitarbeit in der Intensivstation und/oder imkardiologischen Bereich (je nach Schwerpunkt) ✓ InterdisziplinäreZusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und niedergelassenenKolleg*innen ✓ Unterstützung und Anleitung von Assistenzärztinnenund -ärzten in der Weiterbildung Wir erwarten uns … ✓Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin ✓ IdealerweiseSchwerpunktbezeichnung in Kardiologie oder Intensivmedizin (oderInteresse, diese zu erwerben) ✓ Hohe fachliche Kompetenz undEigeninitiative ✓ Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. ✓Empathie im Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen ✓Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Für fachlicheFragen steht Ihnen Prim. Priv.-Doz. Dr. Ronald Binder gerne unterTel.: +43 7242/415 – 2215 oder per E-Mail an -wegr.at zurVerfügung. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir daraufhin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter derAnnahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für diese Position aufVollzeitbasis € 6.771,60 brutto pro Monat beträgt, zuzüglichvariabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt)sowie Sonderklassegebühren, abhängig von Ihrer beruflichenQualifikation und Erfahrung. PersonalentwicklungPersonalentwicklung Potenzialförderung, internesFortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- undWeiterbildung Gesundheitsförderung GesundheitsförderungErgonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, VergünstigungFitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mitpersönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundesund vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine DienstwohnungenDienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zumKlinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierunglebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältigeTeilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & FamilieMobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nachVerfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus, E-Bike-Verleih ObstObst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung ErmäßigungenErmäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit,diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen FrauenförderungFrauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö.Frauenförderpreis
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Innerer Medizin beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere Kliniken oder Praxen, die dich interessieren, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Oftmals sind Arbeitgeber bereit, talentierte Fachkräfte in Betracht zu ziehen, wenn sie wissen, dass du interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Spezialisierungen und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt/-ärztin für Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei dieser Klinik arbeiten möchtest.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist essenziell. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe medizinische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind.