Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Sicherheit und Effizienz von Umspannwerken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieversorgung mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbegrenzte Gleittage und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem verantwortungsvollen Job mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Elektro- oder Energietechnik; Erfahrung in der Mitarbeiterführung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ich verantworte gemeinsam mit meinen Mitarbeiter*innen im Fachgebiet das Thema Primäre Umspannwerkstechnik in unserem Regionalzentrum. Das macht diesen Job für mich interessant: Mit meiner starken Motivation, Mitarbeiterverantwortung zu übernehmen, kann ich hier Menschen führen, anleiten, begleiten und entwickeln. Ich verfüge über fundierte Kenntnisse des Betriebs von Stromnetzen sowie Detailkenntnisse in der Höchst- und Hochspannungstechnik von Umspannwerken. Damit möchte ich in dieser Position die Instandhaltung, den Netzausbau und die Vor-Ort-Bedienung der Umspannwerksanlagen sicherstellen und bin mir in meiner Tätigkeit der außerordentlichen Verantwortung bewusst, die ich mit Blick auf Arbeits-, Betriebs- und Versorgungssicherheit trage.
Meine Aufgaben:
- Ich gewährleiste die sichere, kostenoptimale und umweltverträgliche Vorhaltung der Anlagen unter Absicherung eines Bereitschaftssystems und stelle die Störungsaufklärung und Störungsbeseitigung mit dem Ziel sicher, die Auswirkungen auf Dritte und die Umwelt zu minimieren.
- Gleichzeitig übernehme ich die Fach- und Aufsichtsverantwortung als „Verantwortliche Elektrofachkraft“ und sorge für die Einhaltung von Gesetzen, Normen und Verträgen.
- Ich führe ein Team bis zu einer Größe von 24 Mitarbeiter*innen, dabei verstehe ich es, mich in die Perspektive anderer Menschen zu versetzen, sie zu motivieren, für Gefahren zu sensibilisieren und für Ziele zu begeistern.
- Ich organisiere die Überwachung und Steuerung der Arbeit unserer Auftragnehmer bis zur Abnahme und Inbetriebnahme.
- Ich kooperiere intern und extern mit zahlreichen Partner*innen und wirke in Arbeitsgruppen und Gremien sowie bei der Planung und Einhaltung der Budgets und Ressourcen mit.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung oder als Wirtschaftsingenieur mit technischer Ausrichtung / Grundausbildung.
- Kenntnisse im Planungs-, Verwaltungs- und Vertragsrecht sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
- Fahrerlaubnis PKW kein Muss, aber von Vorteil.
- Einschlägige Berufserfahrung einschließlich erster Mitarbeiterverantwortung.
- Erfahrungen im Projektmanagement bei der Errichtung, der Instandhaltung und dem Betrieb von Umspannwerken.
- Solide Kenntnis von MS Office, SAP-PM/ SRM und Grundkenntnisse weiterer Module sowie von Datenbankanwendungen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Fachgebietsleiterin Umspannwerke Primärtechnik (m/w/d)(Jetzt bewerben)... Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleiterin Umspannwerke Primärtechnik (m/w/d)(Jetzt bewerben)...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Umspannwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeitern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleiterin Umspannwerke Primärtechnik (m/w/d)(Jetzt bewerben)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Umspannwerkstechnik und Mitarbeiterführung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie deine Kenntnisse im Bereich der Höchst- und Hochspannungstechnik zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Höchst- und Hochspannungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Umspannwerken und Stromnetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team von bis zu 24 Mitarbeiter*innen führen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, andere Perspektiven zu verstehen und Gefahren zu sensibilisieren.
✨Vertrautheit mit Gesetzen und Normen
Da die Einhaltung von Gesetzen, Normen und Verträgen eine wichtige Verantwortung ist, solltest du dich über relevante Vorschriften informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass dein Team diese einhält.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.