Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die Verantwortung für unsere Liegenschaften in Lübeck.
- Arbeitgeber: Die GMSH setzt nachhaltige Standards im öffentlichen Bauen und Bewirtschaften in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein wertschätzendes Betriebsklima und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Facility Management oder Immobilienbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen eine spannende Aufgabe mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitsmodellen? Dann starten Sie im Geschäftsbereich Gebäudebewirtschaftung Ihre Karriere und geben Sie unseren Gebäuden eine Stimme!
Als Fachgruppenleitung (m/w/d) führen Sie ein siebenköpfiges Team aus Hausmeistern, Vorarbeitern (m/w/d) sowie einer Reinigungskraft, tragen die Betreiberverantwortung für Ihre Liegenschaften und steuern dabei alle operativen Aufgaben und übernehmen wichtige strategische Aufgaben in den Bereichen Personal, Budget und Instandhaltung.
Aufgaben:
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die zugeordneten Liegenschaften
- Ansprechstelle der Dienststellen für laufende Bewirtschaftungsleistungen
- Kontrolle und Prüfung von Kostenstellen
- Budgetverantwortung mit Personalbedarfsplanung sowie Personalauswahl
- Beauftragung, Veranlassung und Qualitätssicherung aller notwendigen Bewirtschaftungsleistungen
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Bestandsdatenpflege und Dokumentation
- Verantwortung der Inbetriebnahme / Übernahme von technischen und baulichen Anlagen und deren Instandhaltung
- Stellen einer Liegenschafts- und Portfolioplanung, inklusive Instandhaltungsplanung im Rahmen der Liegenschaftsverantwortung und Entwicklung dieser weiter
- Wahrnehmung der Liegenschaftsverantwortung
- Unterbringungsplanung für die Nutzer
- Abstimmung der Nutzerbedarfe
- Baubegehungen und Baubedarfsfeststellung zusammen mit den Kollegen aus dem Landesbau
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Facilitymanagement, Ingenieur-, Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit angemessener praktischer Berufserfahrung im (technischen und/oder kaufmännischen) Immobilienbezug
- Alternativ einen abgeschlossenen Immobilienfachwirt (m/w/d) oder einen staatlich geprüften Techniker- oder Meisterabschluss mit angemessenen praktischen Erfahrungen mit (technischen und/oder kaufmännischen) Immobilienbezug
- Sie drücken sich in Wort und Schrift sicher, klar und adressatengerecht aus – Ihre Anliegen bringen Sie verständlich auf den Punkt.
- Als Führungskraft gestalten Sie aktiv ein wertschätzendes Betriebsklima, gehen auf individuelle Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden ein und begleiten sie bei fachlichen sowie persönlichen Fragestellungen.
- Ein ausgeprägter Dienstleistungsgedanke, Teamorientierung und Offenheit für Veränderungen prägen Ihr berufliches Handeln. Auch in stressigen Situationen agieren Sie besonnen, setzen Prioritäten gezielt und behalten das Wesentliche im Blick.
- In Gesprächen bleiben Sie argumentativ standhaft, begegnen unterschiedlichen Interessen mit Lösungsorientierung und tragen so zu tragfähigen Ergebnissen bei.
- Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrung in der Gebäudebewirtschaftung sowie Kenntnisse in der Bauunterhaltung und im Betrieb gebäudetechnischer Anlagen.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B, um Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins vorzunehmen und zeigen Bereitschaft, ein weiteres Führungszeugnis zu beantragen.
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Lübeck sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 10
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
- Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklicherwünscht.
Fachgruppenleitung (m/w/d) in der Objektbewirtschaftung[Noch 3 Tage zum Bewerben!] ... Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgruppenleitung (m/w/d) in der Objektbewirtschaftung[Noch 3 Tage zum Bewerben!] ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Fachgruppenleitung in der Objektbewirtschaftung. Verstehe die Herausforderungen und Erwartungen, die an diese Position gestellt werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilien- und Gebäudebewirtschaftung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zum Umgang mit unterschiedlichen Interessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Standards und innovativen Lösungen in der Gebäudebewirtschaftung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du mit den neuesten Themen vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgruppenleitung (m/w/d) in der Objektbewirtschaftung[Noch 3 Tage zum Bewerben!] ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamorientierung und deinen Dienstleistungsgedanken ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine Fachgruppenleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Facility Management
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Standards im Facility Management informiert bist. Zeige dein Wissen über die spezifischen Anforderungen der Gebäudebewirtschaftung und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeit, klar und adressatengerecht zu kommunizieren, unter Beweis stellen. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.
✨Beispiele für Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und lösungsorientiert zu arbeiten.