Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Gestaltung von Grabstätten und Grünflächen auf verschiedenen Friedhöfen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Schönheit und den Respekt der letzten Ruhestätten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Erinnerungen und bringe Freude in die Trauerarbeit – ein Job mit Sinn!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und ein freundliches Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatz an Feiertagen und bei besonderen Veranstaltungen erforderlich.
- Selbstständige gärtnerische Unterhaltung, Neubepflanzung und Pflege von Grabstätten, Grünflächen, Beeten, Gehölzen, Formschnitthecken sowie kleinere Baumarbeiten auf unseren Friedhöfen
- Beraten von Kund*innen über Grabstätten sowie Grabpflege- und Grabgestaltungsmöglichkeiten jeder Art
- Ansprechperson (in Uniform) bei Veranstaltungen, auch an Feiertagen (zum Beispiel Allerheiligen, Volkstrauertag, Heiligabend)
- Einsatz auf verschiedenen Friedhöfen
Friedhofsgärtner( m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friedhofsgärtner( m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Friedhöfe, auf denen du arbeiten möchtest. Kenne die Besonderheiten der jeweiligen Anlagen und deren Pflegeanforderungen, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und die Pflege von Grabstätten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Pflanzen und Landschaftsgestaltung gearbeitet hast, um uns von deinem Engagement zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft an Feiertagen zu beantworten. Wir suchen jemanden, der bereit ist, auch an besonderen Tagen für unsere Kund*innen da zu sein.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Friedhofsgärtnerei zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsgärtner( m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Friedhofsgärtner interessierst und was dich an der Arbeit auf Friedhöfen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine gärtnerischen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in der Pflege von Grabstätten und Grünflächen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Kundenorientierung betonen: Da die Beratung von Kund*innen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenkontakt hervorheben. Zeige, dass du einfühlsam und kompetent auf die Wünsche der Angehörigen eingehen kannst.
Flexibilität und Teamarbeit: Erwähne deine Bereitschaft, an verschiedenen Friedhöfen zu arbeiten und auch an Feiertagen zur Verfügung zu stehen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du dich in ein bestehendes Team einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzen und Pflege
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Pflanzenpflege und -gestaltung verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu verschiedenen Pflanzenarten und deren Pflege zu beantworten.
✨Kundenberatungskompetenz
Da die Beratung von Kund*innen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation parat haben. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenwünsche eingehen würdest.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere an Feiertagen oder bei besonderen Veranstaltungen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Hebe hervor, dass du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in unterschiedlichen Situationen effektiv zu agieren.