Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Hardwarelösungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens, das sich auf elektronische Produkte im Railway-Markt spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und coole Extras wie Fitnessraum und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team, wo deine Ideen geschätzt werden und Spaß an der Arbeit großgeschrieben wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung in Elektrotechnik oder ähnlichem haben und Erfahrung in der Hardwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Freu dich auf ein Gehalt ab € 4.000, je nach Qualifikation und Erfahrung.
PS Personalservice hat mehr als 250 MitarbeiterInnen und ist eingegliedert in den Konzern der EBCONT-Gruppe mit insgesamt über 700 MitarbeiterInnen. Für mehr als 150 Unternehmen sind wir der Ansprechpartner für Personalvermittlung, Personalüberlassung und Personalberatung.
Unser Auftraggeber ist ein etablierter, innovativer, international tätiger Anbieter von elektronischen Produkten, Steuerungen und Visualisierungslösungen mit dem Hauptfokus auf den Railway-Markt. Die Produkte werden nicht nur in der hoch modernen und automatisierten Produktion selbst gefertigt, getestet und assembliert, sondern auch von einem Team von Hardware- und SoftwareentwicklerInnen von Grund auf konzipiert und umgesetzt.
Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Hardwarelösungen
- Schaltungsdesign, Layout-Erstellung und Simulation elektronischer Bauelemente
- Auswahl geeigneter Komponenten und Technologien
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem Testen von Hardware-Prototypen
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zur Produktentwicklung
- Dokumentation und Erstellung technischer Unterlagen
- Begleitung der Hardware-Projekte von der Konzeption bis Serienfertigungsübergabe
- Unterstützung und Aufbau von "Juniors"
Profil:
- Abgeschlossenes, technische Ausbildung (Studium, FH, HTL) im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik o.ä.
- Erfahrung in der Entwicklung von Hardwarelösungen und Schaltungen
- Kenntnisse in der Signalverarbeitung und EMV-gerechtem Design
- Persönlichkeit mit selbständiger, strukturierter Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamgeist
Wir bieten:
- Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit Einsatz von zukunftsweisenden Technologien und Tools
- Ein professionelles Team und eine mitarbeiterfreundliche, familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu Homeoffice
- Extras wie ein kostenloser Parkplatz, gestütztes Mittagessen, einen Fitnessraum, Griller auf der Terrasse und jeden Freitag "Bier um Vier"
Bezahlung:
Einem/r Bewerber/in, der/die die Anforderungen für die von uns ausgeschriebene Stelle mitbringt, bietet unser Auftraggeber ein Bruttomonatsgehalt von mindestens € 4.000. In Abhängigkeit von Ihrer individuellen Qualifikation und Berufserfahrung ist selbstverständlich auch ein Gehalt möglich, das deutlich über diesem Wert liegt.
Hardware-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Hardwaredesign konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich Railway-Markt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie in die Projekte des Unternehmens integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Schaltungsentwicklung und im Layout-Design demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich mit internen Teams und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PS Personalservice und deren Auftraggeber. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und den Fokus auf den Railway-Markt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Hardwareentwicklung und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Stelle relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hardwareentwicklung und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen beifügst. Dies könnte Zertifikate, Arbeitsproben oder Referenzen umfassen, die deine Qualifikationen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hardwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltungsdesign, Layout-Erstellung und Signalverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen klar kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.