Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Diagnosen stellen und Therapien in der Psychiatrie durchführen.
- Arbeitgeber: Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Krankenkassenleistungen, betriebsinterne Kurse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Rotationen in verschiedenen psychiatrischen Bereichen und wissenschaftlichen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4925 - 6900 € pro Monat.
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
- Rotationen in unterschiedliche psychiatrische Bereiche für AssistenzärztInnen (Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin, Psychosomatik, forensische Psychiatrie, Psychotherapie, Allgemeinpsychiatrie)
- Erwerb des Ärztekammer-Diploms 'Psychotherapeutische Medizin' (Psy3) - die Kosten der Theorie-Seminare als auch der Supervision und Lehrtherapie werden dabei vollständig vom KUK übernommen. Zudem sind 260 Stunden der Ausbildung als Arbeitszeit anrechenbar.
- Es besteht bei Interesse die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Karriere über die Johannes Kepler Universität Linz (innerhalb der Dienstzeit).
Aufgaben:
- Alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ärzte-Ausbildungsverordnung 2006 und 2015
- Durchführung von Diagnostik und Therapie der Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin unter Anleitung einer/eines Fachärztin/Facharztes
- Zusammenarbeit mit behandlungsrelevanten Personen & Institutionen (z.B. Angehörige, interne & externe BehandlerInnen und BetreuerInnen, Sachwalterschaft, Patientenanwaltschaft)
Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder Fortsetzung einer Ausbildung, die vor dem 31.5.2015 begonnen wurde (gemäß ÄAO 2006) zum Einstellungszeitpunkt
- Ausländische BewerberInnen müssen die Erfordernisse der Ärztekammer erfüllen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Motivation und Zielstrebigkeit
- Erbringung von ärztlichen Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
Wir bieten:
- Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
- Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
- Betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
- Abschließbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
- Günstige Verpflegung, Vitalküche
- Firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
- Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
- PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: nach Vereinbarung
(Hohes Gehalt) Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrieund Psychotherapeutische Medizin für die Klinik für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Hohes Gehalt) Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrieund Psychotherapeutische Medizin für die Klinik für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für eine wissenschaftliche Karriere. Wenn du Interesse an einer akademischen Laufbahn hast, sprich darüber, wie du deine klinische Erfahrung mit Forschung verbinden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Hohes Gehalt) Assistenzärztin/Assistenzarzt für Psychiatrieund Psychotherapeutische Medizin für die Klinik für Psychiatrie undPsychotherapeutische Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kepler Universitätsklinikum informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Programme zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du dich für die Psychiatrie interessierst und wie du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie das abgeschlossene Medizinstudium und die Basisausbildung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner medizinischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Das Kepler Universitätsklinikum bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Sei bereit, über deine Karriereziele zu sprechen und wie du die angebotenen Programme nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Psychotherapeutischen Medizin zu erweitern.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Psychiatrie sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Situationen oder Anforderungen angepasst hast, insbesondere in stressigen Umgebungen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den interdisziplinären Kooperationen stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit in der psychiatrischen Versorgung verstehst.