[Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025
Jetzt bewerben
[Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025

[Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kälte- und Klimatechnik in einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Aufgaben

  • Du lernst das umfangreiche Aufgabenspektrum des Berufsbildes während einer 3,5-jährigen Ausbildungszeit kennen.
  • Montage und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik.
  • Installation von elektrotechnischen und elektronischen Bauteilen und Anschlüssen.
  • Programmieren von Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.
  • Umrüsten und Optimieren von kälte- und klimatechnischen Anlagen.
  • Deine Praxisphasen werden durch den Besuch eines modernen Schulungszentrums in Langen bei Frankfurt ergänzt.

Profil

  • Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss.
  • Technisches Geschick, mathematisch-physikalisches Verständnis und logisches Denken.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Engagement, Lernbereitschaft, Flexibilität.
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist.
  • Freundliches und höfliches Auftreten.

Wir bieten

  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.260,00 € | 2. Ausbildungsjahr: 1.310,00 € | 3. Ausbildungsjahr: 1.360,00 € | 4. Ausbildungsjahr: 1.510,00 €.
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. durch unsere Konzern-Akademie.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, Weihnachten und Silvester arbeitsfrei.
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Übernahme von Ausbildungskosten (Fahrtkosten, Schulbücher, Prüfungsvorbereitung etc.).
  • Gemeinsame Firmenevents, freundliches und offenes Team.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Gesundheitstage.
  • Attraktive STRABAG Mitarbeiterrabatte bekannter Marken & Anbieter.
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Prüfung und Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines Großkonzerns.

Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewünscht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wettbewerbsfähige Vergütung.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Tarifvertrag.
  • Gesundheitsförderung.
  • Mitarbeiterevents.

[Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: Jobbydoo

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in für Kältetechnik in Langen bei Frankfurt, die durch ein modernes Schulungszentrum ergänzt wird. Wir fördern eine offene und freundliche Arbeitskultur, bieten attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine hervorragende Übernahmechance nach der Ausbildung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Gesundheitsmanagement-Programmen und attraktiven Mitarbeiterrabatten, was uns zu einem idealen Ort für deine berufliche Entwicklung macht.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und Kältetechnik übst. Zeige, dass du die Anforderungen des Berufsbildes verstehst und wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025

Technisches Geschick
Mathematisch-physikalisches Verständnis
Logisches Denken
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Engagement
Lernbereitschaft
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Freundliches und höfliches Auftreten
Kenntnisse in der Kälte- und Klimatechnik
Fähigkeit zur Montage und Inbetriebnahme von Anlagen
Programmieren von Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fertigkeiten, mathematisch-physikalisches Verständnis sowie logisches Denken hervor. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Kälte- und Klimatechnik fasziniert. Zeige dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten im Bereich der Kälte- und Klimatechnik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Montage und Inbetriebnahme von Anlagen belegen.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Engagement und Lernbereitschaft zeigen

Unterstreiche deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Du kannst darüber sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Schritte du unternimmst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Freundliches Auftreten

Ein freundliches und höfliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Achte darauf, während des gesamten Interviews positiv und offen zu sein. Ein Lächeln und eine aufgeschlossene Körpersprache können dazu beitragen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

[Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025
Jobbydoo
Jetzt bewerben
J
  • [Hohes Gehalt] Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in fürKältetechnik (m/w/d) Start 2025

    Darmstadt
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>