Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und kontrolliere Abschlüsse, manage Buchhaltungsprozesse und optimiere digitale Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeitmodelle und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Arbeit, entwickle dich persönlich und beruflich weiter in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Finanzbuchhaltung, IT-Affinität und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 20 Wochenstunden bei Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind davon überzeugt, dass sinnstiftende Arbeit verbindet: Dies spiegelt sich in der Beratung unserer Mandantschaft sowie unserem eigenen Miteinander wider. Als erfahrener Branchenexperte blicken wir auf eine mehr als 90-jährige Unternehmensgeschichte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zurück. Wir beraten Unternehmen, die sich einem gemeinnützigen Zweck verschrieben haben und durch ihre Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Dabei ist uns eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr wichtig. Diese zeigt sich auch in unserem kollegialen Arbeitsumfeld, in dem sich alle persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Aufgaben:
- Mitwirkung bei der fristgerechten Erstellung der Einzelabschlüsse und des Konzernabschlusses sowie unterjähriger Abschlüsse nach HGB
- Abwicklung und Kontrolle der laufenden Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung sowie der Hauptbuchhaltung
- Verbuchung von Rückstellungen, Abgrenzungen und Steuervorgängen
- Intercompany-Ausgleich und -Abstimmung
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie Forderungsmanagement
- Projektarbeiten zur Optimierung der Prozesse in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen
- Aktive Mitwirkung bei der digitalen Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse, Budgets und Planungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und/oder Konzernbuchhaltung, idealerweise mit Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Hohe IT-Affinität; versierter Umgang mit Finanzbuchhaltungssoftware, z. B. Addison
- Fundierte MS Office-Kenntnisse
- Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Spaß an der Etablierung, Digitalisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen im Rechnungswesen
- Bei einer Teilzeittätigkeit setzen wir mindestens 20 Wochenstunden voraus
Wir bieten:
- Gestaltungsspielraum – Bei uns machen Sie keinen 08/15-Job: Bringen Sie Ihre Kompetenzen und Ideen ein, probieren Sie Neues aus, stoßen Sie Veränderungen an und gestalten Sie den Erfolg von Solidarismit.
- Perspektive – Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen. Daher bieten wir Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Work-Life-Balance – Durch flexible Arbeitszeiten, Home-Working und Teilzeitmodelle erhalten Sie die Möglichkeit, Privat- und Berufsleben optimal miteinander zu vereinbaren.
- Teamspirit – Wir setzen auf flache Hierarchien. Dabei sind uns ein respektvoller Umgang miteinander sowie eine wertschätzende Atmosphäre im Team sehr wichtig. Zudem erwarten Sie regelmäßige Team-Events abseits des Büroalltags und jährliche Events für alle Mitarbeitenden.
- Sinnhaftigkeit – Mit unserer Arbeit unterstützen wir unsere Mandantschaft, ihre wertvolle Arbeit für die Gesellschaft leisten zu können. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Hohes Gehalt: Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hohes Gehalt: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen des Bilanzbuchhalters stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen. In einem kollegialen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du dich als Teil des Teams siehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Arbeitsprozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie es sich in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft positioniert und welche Bedeutung die Arbeit für die Gesellschaft hat.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Konzernbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie IT-Affinität und den Umgang mit Finanzbuchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Begeisterung für die Digitalisierung und Optimierung von Arbeitsprozessen im Rechnungswesen hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um eine Organisation handelt, die sich einem gemeinnützigen Zweck verschrieben hat, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da der Umgang mit Finanzbuchhaltungssoftware und MS Office gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein respektvoller Umgang und Teamarbeit wichtig sind, und dass du bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.