Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen, das zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL und Erfahrung in Prozessanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten Unterstützung für Familie und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe
- Technische Analyse & Optimierung: Du analysierst, modellierst und optimierst unsere Geschäftsprozesse gemeinsam mit den Business Process Experten in den Fachbereichen.
- Schwachstellen erkennen: Du findest Prozessengpässe, Ineffizienzen und identifizierst gezielt Optimierungspotenziale.
- Datengrundlagen schaffen: In enger Zusammenarbeit mit dem Data Engineering klärst du den Datenbedarf und sorgst dafür, dass der richtige Dateninput zur Verfügung steht.
- Zahlen sichtbar machen: Du machst Prozessdurchlaufzeiten messbar und transparent, um datenbasierte Entscheidungen möglich zu machen.
- Visualisierung & Insights: Du designst Dashboards und Visualisierungen für das Management.
- Celonis-Expertise: Du setzt Celonis ein, um Prozesse zu überwachen, zu steuern und durch Automatisierung effizienter zu machen.
- KPI & PQL: Du erstellst und nutzt PQL-Abfragen für KPIs, die unsere Performance messbar machen.
Dein Profil
- Studium & Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen – idealerweise mit Process Mining Tools wie Celonis.
- Tech Know-how: Fundierte Kenntnisse in PQL und Erfahrung in der Erstellung von Celonis Boards.
- Analytisches Denken: Du erkennst Muster, wo andere nur Daten sehen, und entwickelst konkrete Optimierungsstrategien.
- Kommunikationstalent: Du sprichst die Sprache der Fachbereiche genauso wie die der technischen Teams.
- Lösungsorientierung: Du denkst nicht in Problemen, sondern in Lösungen – und setzt sie konsequent um.
- Projektverständnis: Erste Erfahrung im Projektmanagement oder in Prozessoptimierungsprojekten runden dein Profil ab.
Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllst.
Deine Benefits
- Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.
- Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
- Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durchaus ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
- Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
- Familie: Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.
- Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.
- Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Hohes Gehalt! Business Analyst für Prozessoptimierung undDatenanalyse (m/w/d)* Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hohes Gehalt! Business Analyst für Prozessoptimierung undDatenanalyse (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit Celonis auseinander. Da dies ein zentrales Tool für die Position ist, kannst du durch Online-Kurse oder Tutorials deine Kenntnisse vertiefen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Prozessoptimierung und Datenanalyse übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, zwischen Fachbereichen und technischen Teams zu vermitteln. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt! Business Analyst für Prozessoptimierung undDatenanalyse (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Business Analyst für Prozessoptimierung und Datenanalyse zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen mit Prozessmodellierung, Datenanalyse und Tools wie Celonis. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu untermauern.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Rolle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Geschäftsprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Optimierungspotenziale erkennst und konkrete Ideen zur Verbesserung hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu PQL und Celonis vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Fähigkeit, sowohl mit technischen Teams als auch mit Fachbereichen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich zwischen diesen Gruppen vermittelt hast.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Bereite dich darauf vor, konkrete Probleme oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten gelöst hast. Demonstriere, wie du proaktiv Lösungen gefunden hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.