Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Inspektion und Reparatur von elektrischen Systemen in Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globaler Technologiekonzern mit Fokus auf innovative Lösungen für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, exklusive Mitarbeitervorteile und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und profitiere von einem klaren Schichtplan für ein freies Wochenende.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft.
thyssenkrupp Automotive Systems ist als erfolgreicher Systemlieferant in der Automobilindustrie weltweit tätig. Unsere Kernaktivitäten richten sich auf die Produktion und Montage von Modulen bzw. Systemen für den Fahrwerksbereich. In Leipzig betreiben wir Produktionsstätten, in denen wir unsere Premium Automobilkunden Porsche, BMW und AMG just-in-sequence mit Vorder- und Hinterachssystemen beliefern.
Aufgaben:
- Sie übernehmen eigenständig Wartungen, Inspektionen und Reparaturen an Maschinen und Anlagen mit Schwerpunkt auf elektrischen Systemen.
- Zudem beheben Sie Störungen an elektrischen, pneumatischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten.
- Sie analysieren Fehler mithilfe von Diagnosewerkzeugen wie Ishikawa und 5W und dokumentieren alle Tätigkeiten zur Störungsbeseitigung.
- Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Übergabe und Übernahme von Schichtarbeiten sowie die abteilungsübergreifende Kommunikation.
- Sie bringen sich aktiv in die Optimierung von Anlagen und Instandhaltungsprozessen ein und unterstützen das TPM-Stufenmodell.
Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Elektronik oder Mechatronik.
- Sie besitzen die Berechtigung zur Arbeit mit 400 Volt.
- Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen mit.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Robotik, SPS-Programmierung (Siemens S7, TIA Portal) sowie der Sensorik.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Servo- und Frequenzumrichtertechnik sowie verschiedenen Sensortechnologien.
- Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office und gängigen PC-Anwendungen.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (C1-Niveau) in Wort und Schrift.
Der Schichtplan ist klar geregelt: Sie arbeiten im 3-Schichtsystem von Montag bis Freitag - in der Nachtschicht beginnt Ihre Arbeitswoche am Sonntagabend und endet am Freitagmorgen, sodass Ihr Wochenende frei bleibt.
Wir bieten:
- Ein dynamisches und herausforderndes Arbeitsumfeld mit Teamspirit und einer „Hands-on Mentalität“ (#WerVorwärtsWillMussWasBewegen).
- Als Teil unseres Teams sind Sie eingeladen, Veränderungen voranzutreiben und thyssenkrupp beim Umdenken zu unterstützen (#NeueWegeGehen).
- Lernen Sie on-the-job direkt in den Werken am Standort Leipzig unsere internen Prozesse und Methoden kennen und profitieren zudem von umfangreichen Qualifikationsangeboten unserer thyssenkrupp Academy.
- Wir bieten thyssenkrupp Mitarbeitenden exklusive Angebote (z. B. Rabattportal, tkBike Dienstrad, kostenlose Nachhilfe für Mitarbeitenden-Kinder, u. a.).
- Eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge rundet unser Angebot ab.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
[Hohes Gehalt] Elektriker:in / Elektroniker:in /Mechatroniker:in als Instandhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Elektriker:in / Elektroniker:in /Mechatroniker:in als Instandhalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei thyssenkrupp arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung und Fehlerdiagnose klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Prozesse optimiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Elektriker:in / Elektroniker:in /Mechatroniker:in als Instandhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp und deren Geschäftsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektriker:in oder Mechatroniker:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei thyssenkrupp arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Anlagen und Instandhaltungsprozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektronik, Mechatronik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu SPS-Programmierung und Sensorik zu beantworten.
✨Fehleranalyse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur Fehleranalyse zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Störung zu erläutern, die du behoben hast, und welche Diagnosewerkzeuge du verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Kommunikation abteilungsübergreifend wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Rolle in der Optimierung von Instandhaltungsprozessen parat haben. Zeige, wie du aktiv zur Verbesserung beigetragen hast.
✨Eigeninitiative hervorheben
Betone deine hohe Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen angestoßen hast.