Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Strahlentherapie und unterstütze bei wissenschaftlicher Arbeit.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum PMU ist Salzburgs größter Gesundheitsversorger mit über 1,2 Millionen Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für den öffentlichen Verkehr und eine Mitarbeiterkantine zu vergünstigten Preisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an der Spitze der Medizin mit echten sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin oder fortgeschrittene Assistenzarzt/-ärztin Ausbildung in Strahlentherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubswoche ab 43 Jahren und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7207 - 10000 € pro Monat.
Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
Für die UK f. Radiotherapie und Radio-Onkologie der PMU suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Strahlentherapie und Radio-Onkologie (w/m/d) Vollzeit.
Aufgaben- Routineversorgung strahlentherapeutischer PatientInnen im ambulanten Bereich
- Mitbetreuung der Radiotherapie-Bettenstation (z. B. Journaldienste)
- Fachspezifische Nachsorge von bestrahlten PatientInnen
- Teilnahme an studentischer Lehre im Rahmen der PMU
- Wissenschaftliche Mitarbeit
- Facharzt/-ärztin: abgeschlossene Facharztausbildung
- Assistenzarzt/-ärztin: weit fortgeschrittene Basisausbildung
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
- (Teil-) Ausbildung zum Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie und Radio-Onkologie
- Wissenschaftliche Erfahrung, Vortrags- und Publikationstätigkeit
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Mitarbeiterkantine zu vergünstigten Konditionen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Zeitausgleich
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine zusätzliche Urlaubswoche
- Zuschuss zum öffentlichen Verkehr (je nach Wohnort)
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Attraktive Betriebsratsermäßigungen
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Umfangreiche und qualifizierte Einarbeitung im etablierten Team
- Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten/Habilitation
- Zahlreiche weitere aktive und passive Fortbildungsmöglichkeiten
Das Mindestgehalt beträgt 7.207,30 bzw. 5.141,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
[Hohes Gehalt] Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztinfür Strahlentherapie und Radio-Onkologie (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztinfür Strahlentherapie und Radio-Onkologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums der PMU zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie und Radio-Onkologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und wissenschaftlichen Mitarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und der Einarbeitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztinfür Strahlentherapie und Radio-Onkologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Facharzt/-ärztin oder Assistenzarzt/-ärztin in der Strahlentherapie und Radio-Onkologie. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich an der PMU reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Strahlentherapie und Radio-Onkologie. Wenn du bereits wissenschaftliche Arbeiten oder Vorträge gehalten hast, erwähne diese unbedingt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und alle relevanten Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Strahlentherapie und Radio-Onkologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiotherapie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine wissenschaftlichen Erfahrungen
Wenn du wissenschaftliche Arbeiten oder Vorträge gehalten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie deine Forschungsergebnisse zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können und welche Relevanz sie für die Position haben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhausumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Universitätsklinikum bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.