Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Existenzen und entscheide über Grundsicherungsleistungen für Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Der Kreis Segeberg ist ein moderner Arbeitgeber in Schleswig-Holstein mit rund 1.100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexibles Arbeiten, Firmenfitness und Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrrad.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder verwandten Bereichen mit 2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Büroausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Kreis Segeberg und die Agentur für Arbeit erfüllen die gesetzlichen Aufgaben zur Integration von Langzeitarbeitslosen nach dem SGB II in einer gemeinsamen Einrichtung, dem Jobcenter Kreis Segeberg, an drei Standorten (Bad Segeberg, Norderstedt, Kaltenkirchen). Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Träger für Sozialleistungen, unser Motto lautet: "Gute Arbeit. Für Menschen." Aktuell besteht Bedarf an einer/m Fachassistent*in Leistungsgewährung im Bereich SGB II am Standort Bad Segeberg.
Aufgaben:
- Sicherung von Existenzen in schwierigen Lebenslagen
- Entscheidung über alle im Zusammenhang mit der Grundsicherung beantragten passiven Leistungen zum Lebensunterhalt in einfachen bis mittelschweren Fällen
- Ermittlung des gesetzlichen Bedarfes der leistungsberechtigten Personen
- Auszahlung der zustehenden Leistungen
- Erteilung von Auskünften in leistungsrechtlichen Angelegenheiten
Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und darüber hinaus idealerweise
- hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- wertschätzender Umgang mit Kund*innen und Kolleg*innen
- sorgfältige und zielgerichtete Arbeitsweise
- Termintreue
Wir bieten:
- sicheren Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
- E 9a TVöD
Hohes Gehalt! Fachassistent*in Leistungsgewährung im SGB II(m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hohes Gehalt! Fachassistent*in Leistungsgewährung im SGB II(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters Kreis Segeberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Grundsicherung und die Herausforderungen im SGB II beziehen. Zeige, dass du die Materie verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt! Fachassistent*in Leistungsgewährung im SGB II(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachassistent*in Leistungsgewährung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Jobcenter Kreis Segeberg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Sozialleistungen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über das SGB II
Da die Stelle als Fachassistent*in Leistungsgewährung im SGB II direkt mit den gesetzlichen Bestimmungen zu tun hat, solltest du dir ein fundiertes Wissen über das SGB II aneignen. Informiere dich über die wichtigsten Regelungen und aktuellen Entwicklungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und im Umgang mit komplexen Fällen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Servicebereitschaft
In der Rolle wird ein wertschätzender Umgang mit Kund*innen und Kolleg*innen erwartet. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit eine hohe Servicebereitschaft gezeigt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.