Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit undhabe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeldweiterzuentwickeln. Das macht den Job für mich interessant: Bereitfür Meer! Ich bin auf der Suche nach einer abwechslungsreichenTätigkeit, bei der ich mit meinen Fähigkeiten in spannendenOffshore-Netzanschluss-Projekten einen sinnvollen Beitrag zurEnergiewende leiste. In der Rolle als Ingenieur*in fürDokumentation und Digitalisierung bin ich dabei die treibende Krafthinter der umfassenden Dokumentation und Anforderungssicherungunserer hochmodernen Offshore-Anlagen, inklusive Land- undSeekabelsysteme. Sicher und präzise bringe ich meine Expertise beider Bearbeitung genehmigungsrelevanter Anfragen von Dritten sowiebei der Nachweiserbringung gegenüber Behörden ein, wodurch ichmaßgeblich zum sicheren Betrieb der Offshore-Anlagen beitrage. Ichfreue mich darauf, Teil eines dynamischen Teams zu werden und vonRostock oder Greifswald heraus die Zukunft der Offshore-Technologiemitzugestalten. Meine Aufgaben im Detail: – TechnischeWeiterentwicklung: Ich übernehme und prüfe die Projekt- undBetriebsdokumentationen, um deren Präzision und Verlässlichkeitsicherzustellen und unterstütze bei der Erstellung von Schalt- undInbetriebnahmeprogrammen für den sicheren und effizienten Betriebder Anlagen. – Ganzheitliche Dokumentation: Ich entwickleDokumentationsstandards für unsere hochmodernen On- undOffshore-Anlagen, stelle deren Einhaltung sicher und verantwortedie Pflege und Aktualisierung technischer Daten im Datenbanksystem.- Effiziente Instandhaltung: Ich gestalte und optimiere die Datenund Informationen für die Instandhaltung unserer Offshore-Assets imSAP und trage so zur nachhaltigen Wartung der Anlagen bei.Weiterhin bearbeite ich Leitungsauskünfte im Rahmen vonBaumaßnahmen Dritter in Bereich unsere Offshore-Assets und sorgedamit für die sichere und konfliktfreie Durchführung der Maßnahmen.- Qualität auf höchstem Niveau: Ich stelle die Qualität undKonsistenz unserer GIS-, CAD- und Elektro-Dokumentationen sicherund entwickle diese stetig weiter. Zudem spezifiziere undbeauftrage ich Vermessungsleistungen und integriere die Daten inunsere Systeme. Mein Profil: – Abgeschlossenes Studium(Ingenieur*in; Bachelor oder Master) in einer elektro- bzw.energietechnischen Fachrichtung, Verfahrenstechnik,Vermessungstechnik oder Vergleichbarem, – Kenntnisse von geo- undräumlichen Informationssystemen (GIS und RIS), der Verarbeitung vonGeodaten sowie von CAD-/ GIS- Softwaresystemen (z. B. AutoCad)wünschenswert, – Kenntnisse in der Elektrotechnik und in derAnwendung von Elektro-CAD-Systemen (z. B. RUPLAN), – SichererUmgang mit SAP, Büro Standardsoftware (MS-Office) undDatenbankanwendungssoftware, – Gesundheitliche Eignung für denOffshore-Einsatz, – Sehr gute Deutsch- und guteEnglisch-Kenntnisse, – Fahrerlaubnis PKW. Flexikompass – soflexibel ist diese Stelle – Arbeitszeit: 37 Wochenstunden(Vollzeit), – Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zurUnterstützung Ihrer Work-Life-Balance, – Möglichkeit zwischenmehreren Standorten zu wählen – bitte geben Sie IhrenWunschstandort in Ihrer Bewerbung an, – Die Zahl der Gleittage istnicht begrenzt, – Keine Kernarbeitszeit, – Mobiles Arbeiten (auchvon zuhause) möglich.
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team