Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst den europaweiten Warentransport und überwachst die Logistikkette.
- Arbeitgeber: DACHSER ist ein führendes Familienunternehmen in der europäischen Logistikbranche mit 34.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Gesundheitsmanagement, Betriebskantine und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik von morgen in einem stabilen, familiären Umfeld mit tollen Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Pflichtschule abgeschlossen, kontaktfreudig, teamfähig und bereit Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Lehre beginnt im September 2025, mit der Möglichkeit zur Doppellehre oder berufsbegleitendem Studium.
„Logistics is people business" - dieser Leitsatz macht deutlich, dass die Mitarbeitenden für DACHSER der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg sind und im Vordergrund stehen. Das 1930 gegründete Familienunternehmen zählt heute zu den führenden Logistikdienstleistern Europas. Ganz nach dem Motto: Meine Berufswelt ist global und groß aber schön familiär. Gemeinsam mit rund 34.000 Menschen, an 382 Standorten, verfolgen wir in Österreich an 9 Niederlassungen die Mission, unsere Werte zu leben und weltweit, die nachhaltigste und intelligenteste Kombination und Integration logistischer Kompetenznetzwerke zu schaffen. Suchen Sie einen Arbeitsplatz mit Perspektive in einem stabilen und zukunftsorientierten Unternehmen? Dann gestalten Sie mit uns die Logistik von morgen.
Aufgaben:
- Du startest Deine Lehre mit September 2025.
- Du planst und organisierst den europaweiten Warentransport vom Versender zum Empfänger sowie den Umschlag und die Lagerung seiner Waren.
- Du ermittelst den idealen Transportweg bzw. das Transportmittel und planst weitere logistische Leistungen für unsere Kunden.
- Du steuerst und überwachst das Zusammenspiel der an der Logistikkette beteiligten Personen und Stationen.
- Du sorgst für einen guten Versicherungsschutz und weißt immer welche Zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen zu beachten sind.
- Du bist im Netzwerk telefonisch, schriftlich und über unsere IT-Systeme in ständigem Kontakt mit in- und ausländischen Kollegen (teilweise in englischer, gern auch in anderen Sprachen).
- Im täglichen Kontakt mit unseren österreichischen Kunden aus Industrie und Handel wandelst Du ihre Wünsche in Transportaufträge um.
- Du kennst unsere IT-Systeme und digitalen Abläufe und bist sicher im Umgang mit Computern, Telefon und Co.
- Du arbeitest in einem sehr großen Unternehmen mit stabilen Werten und einem familiären Umfeld.
- Am Ende der Lehrzeit schließt Du neben dem Beruf Speditionskaufmann/-frau auch den/ die Bürokaufmann/-frau ab.
Qualifikationen:
- Du hast mindestens die Pflichtschule (9. Schulstufe) abgeschlossen.
- Gerne hast Du eine weiterführende Schule angefangen oder abgeschlossen, Lehrzeitanrechnungen sind möglich.
- Du bist kontaktfreudig und teamfähig.
- Du hast Organisationstalent und Einsatzwillen.
- Auf Dich kann man sich verlassen und Du bist gewissenhaft.
- Du lernst gerne dazu und kannst Dich flexibel auf Veränderungen einstellen.
- Du bist bereit, schon als Lehrling Mitverantwortung zu übernehmen und erkennst Zusammenhänge.
- Gute Ausdrucksfähigkeit und Umgangsformen zeichnen Dich aus.
Unser Angebot:
- Moderne Arbeitsumgebung.
- Nachhaltig wachsendes Familienunternehmen, vielfältige Aufgabenstellungen in einer der Zukunftsbranchen.
- Umfassendes Onboarding Programm.
- Eigenes Gesundheitsmanagement (Vitales Frühstücksbuffet, Massage uvm.).
- Eigene Betriebskantine mit Vergünstigungen.
- Prämiensystem.
- Zahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und für Onlineshops durch unsere Corporate Benefits Plattform.
- Zahlreiche Events, Workshops, etc.
- Du erhältst innerbetrieblichen Unterricht und persönlichkeitsbildende Kurse.
- Nach Rundlauf durch alle Ausbildungsabteilungen und erfolgreicher Abschlussprüfung hast Du nach der Lehre sehr gute Zukunftsperspektiven.
- Die Berufsschule befindet sich in Wien 12., diese Du 1-2 Tage pro Woche besuchen wirst.
- Optional: Doppellehre, Lehre mit Matura, Studienberechtigungsprüfung oder anschließendes berufsbegleitendes Bachelor-/Master-Studium.
Das Lehrlingseinkommen lt. Kollektivvertrag beträgt: 1. Lehrjahr 914,70 EUR; 2. Lehrjahr 1.174,50 EUR; 3. Lehrjahr 1.507,10 EUR. Du erhältst weitere Leistungsprämien für sehr gute Erfolge in der Schule, im Betrieb und bei der Abschlussprüfung.
Desiree Wernhart
HR Business Partner
Himberg, Gesellschaft m.b.H., Logistikzentrum Wien, DACHSER-Austria
[Hohes Gehalt] Lehrling (m/w/d) für den LehrberufSpeditionskaufmann Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Lehrling (m/w/d) für den LehrberufSpeditionskaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistik arbeiten, um Einblicke in den Beruf des Speditionskaufmanns zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, im Gespräch gezielt auf relevante Themen einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistik und das Unternehmen DACHSER. Informiere dich über deren Werte und Mission und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Lehrling (m/w/d) für den LehrberufSpeditionskaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DACHSER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über DACHSER informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle als Speditionskaufmann unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DACHSER informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Rolle, die du als Lehrling spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.