Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der psychologischen Betreuung von Insassen und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Die JVA Burg ist eine moderne Justizvollzugsanstalt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Resozialisierung von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg in ein sinnstiftendes Arbeitsfeld mit Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Dipl.-Psychologen oder Master Psychologie (m/w/d) für die JVA Burg bei Magdeburg.
Aufgaben:
- Durchführung von psychologischen Gutachten
- Beratung und Unterstützung von Inhaftierten
- Entwicklung von Therapiekonzepten
Wir bieten:
- Ein engagiertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Dipl.-Psychologe /Master Psychologie (m/w/d) in der JVA Burg bei Magdeburg Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Dipl.-Psychologe /Master Psychologie (m/w/d) in der JVA Burg bei Magdeburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die JVA Burg und deren spezifische Anforderungen an Psychologen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Institution und ihre Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Forensischen Psychologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Psychologie und den Umgang mit besonderen Klienten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Justizvollzugsanstalt. Erkläre, warum du gerade in diesem Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Resozialisierung von Insassen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Dipl.-Psychologe /Master Psychologie (m/w/d) in der JVA Burg bei Magdeburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Studiengang und deine Qualifikationen, die dich für die Position als Dipl.-Psychologe oder Master Psychologie qualifizieren.
Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für die JVA Burg interessierst und was dich an der Arbeit in einem Justizvollzug interessiert. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit der Institution übereinstimmen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Praktika, Projekte oder Erfahrungen, die du während deines Studiums oder in vorherigen Positionen gesammelt hast. Dies könnte klinische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Forensischen Psychologie umfassen.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Dipl.-Psychologen in der JVA. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Herausforderungen in einer Justizvollzugsanstalt passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Psychologie und im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Körpersprache beachten
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein offenes Auftreten, Blickkontakt und ein fester Händedruck können einen positiven Eindruck hinterlassen und dein Selbstbewusstsein unterstreichen.