Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualifizierung von pharmazeutischen Anlagen und koordiniere das Team.
- Arbeitgeber: Vetter ist ein führender Pharmadienstleister für keimfreie Abfüllung und Verpackung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Ferienbetreuung für Kinder.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung mit 3-5 Jahren Erfahrung im Fachgebiet erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der DACH-Region ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen - unter anderem zur Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose, schwerer rheumatische Arthritis und Krebs. Das global operierende Unternehmen unterstützt Arzneimittelhersteller von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis zur weltweiten Marktversorgung.
Arbeitsort: Ravensburg
Aufgaben:
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die termin- und sachgerechte Qualifizierung eines der beiden Fachgebiete, pharmazeutischen Reinräume und Reinmedienanlagen oder Prozessanlagen, bei der Errichtung eines neuen Produktionsstandorts oder einer neuen Produktionsanlage.
- Für Ihr Fachgebiet erstellen Sie die fachspezifischen Validierungsmasterpläne (VMP), die Zuständigkeiten und Vorgehensweisen für die einzelnen Anlagen und Geräte regeln. Dabei stimmen Sie sich eng mit dem Leiter des übergeordneten Validierungsprojekts ab.
- Sie führen Qualifizierungen in Ihrem Fachgebiet durch und koordinieren außerdem weitere für die Durchführung zuständige Mitarbeiter sowie externe Dienstleister und genehmigen die Validierungspläne der einzelnen Anlagen und Geräte.
- Sie überwachen und kontrollieren die Durchführung der Prüfungen sowie die Erstellung der Validierungsberichte.
- Sie bilden die Schnittstelle zu anderen Fachbereichen.
- Sie koordinieren und kontrollieren die Maßnahmen bei Abweichungen.
- Sie übernehmen den Know-how Transfer Ihres Fachgebiets an den neuen Standort.
Profil:
- Mit Ihrem abgeschlossenen technischen Studium (z.B. Pharmatechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik) oder Ihrer technischen Ausbildung mit einem geeigneten Werdegang.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung (min. 3-5 Jahre) im Bereich Ihres Fachgebiets mit.
- Sie haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis und sind vertraut im Umgang mit Regelwerken und Vorschriften.
- Sie zeichnen sich durch Ihr hohes Qualitätsbewusstsein, Ihre Integrität sowie durch Ihre Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit aus.
- Sie verfügen über Erfahrung im Projektmanagement.
- Generelle Reisebereitschaft in der DACH-Region im Rahmen von Projekten.
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen der Region.
- Arbeitsumfeld in modernen Produktions- und Arbeitsstätten.
- Intensive Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben durch direkte Kolleginnen und Kollegen.
- Attraktive Vergütung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und verschiedene Fitness- und Sport-Angebote.
- Vetter Kids Ferienbetreuung.
- Vetter Ferienhäuser.
[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] FachgebietsleiterAnlagenqualifizierung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] FachgebietsleiterAnlagenqualifizierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Maschinenbauindustrie zu knüpfen. Suche nach aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Vetter und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über Vetter
Setze dich intensiv mit den Werten und der Unternehmenskultur von Vetter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Anlagenqualifizierung und Validierungsprozessen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Teams zu koordinieren und Herausforderungen zu meistern, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] FachgebietsleiterAnlagenqualifizierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Vetter. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachgebietsleiter Anlagenqualifizierung hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der pharmazeutischen Reinräume oder Prozessanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und dein technisches Verständnis ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung bei Vetter beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Vetter. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anlagenqualifizierung und im Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Dienstleistern beleuchten. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Regelwerken und Vorschriften im Bereich der pharmazeutischen Anlagenqualifizierung vertraut bist. Sei bereit, dein technisches Verständnis im Interview unter Beweis zu stellen und relevante Fragen zu beantworten.