In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

Ludwigshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Emissionen, erstelle Berichte und berate Kunden zur Luftreinhaltung.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Luftqualität bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder relevante Ausbildung, Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen und erhalten Unterstützung durch Mentoring-Programme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenzcode: 13346

Gesellschaft: TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Aufgaben

  • Als Prüfingenieur*in im Bereich Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung prüfen und bewerten Sie die Emissionen von verschiedenen Industrieanlagen, erstellen Prüfberichte und beraten unsere Kunden bei der Wahl entsprechender Schutzmaßnahmen.
  • Sie führen nach erfolgreicher Einarbeitungszeit in unserer nach § 29b BlmSchG zugelassenen Messstelle eigenständig Emissionsmessungen und Funktionsprüfungen und Kalibrierungen von automatisch arbeitenden Emissionsmesseinrichtungen an verschiedenen Industrieanlagen durch.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Erfassung, Protokollierung und Auswertung von Messdaten sowie die Erstellung von Messplänen, sowie Mess- und Prüfberichten.
  • Jeden Tag tragen Sie in einem spannenden Arbeitsumfeld in einem international wachsenden Unternehmen mit Ihrer Arbeit dazu bei, die Umweltbelastungen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.

Profil

  • Abgeschlossenes ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Studium, z. B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in.
  • Idealerweise Erfahrungen in einer nach § 29b BImSchG zugelassenen Messstelle oder entsprechende Berufserfahrung im Bereich der Mess- und Regeltechnik.
  • Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B (Bereitschaft gelegentlich auch zu mehrtägigen Dienstreisen) sowie sehr gute Deutsch-Kenntnisse im Wort und Schrift.
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Schwindelfreiheit und körperliche Belastbarkeit.
  • Berufseinsteiger mit entsprechendem Interesse geben wir gerne eine Chance.

Wir bieten

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

TÜV Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, während Sie aktiv zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche Weiterentwicklung durch umfassende Weiterbildungsangebote und regelmäßige Mitarbeitergespräche, sodass Sie Ihre Talente sinnvoll einsetzen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitsmaßnahmen, Unfallversicherungen und Mitarbeiterrabatten, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Luftreinhaltung und Emissionsüberwachung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von TÜV Rheinland zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mess- und Regeltechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Stelle gelegentliche Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft dazu betonst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Emissionsmessung
Erfahrung in der Mess- und Regeltechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfberichten
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Führerschein der Klasse B
Hohe Leistungsbereitschaft
Schwindelfreiheit
Körperliche Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV Rheinland und deren Engagement im Bereich Luftreinhaltung und Emissionsüberwachung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prüfingenieur*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie deine Studienrichtung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Luftqualität beitragen können. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Prüfingenieur*in im Bereich Luftreinhaltung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Emissionsüberwachung oder im Umgang mit Messdaten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Begeisterung für die Position. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, deine Motivation klar zu kommunizieren, können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)
Jobbydoo
J
  • In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Prüfingenieur*inLuftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

    Ludwigshafen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>