Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Sicherstellung des Betriebs von Offshore- und Onshore-Anlagen.
- Arbeitgeber: 50Hertz treibt die Energiewende voran und sucht innovative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und idealerweise erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Greifswald oder Rostock, wähle deinen Favoriten bei der Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das macht diesen Job interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Für den Betrieb der 50Hertz-Offshore-Netzanschlüsse suchen wir für unser Team der UW-Primärtechnik und die Anlagenstruktur nach einer gestaltungswilligen Fachgebietsleitung. In der standortübergreifenden Zusammenarbeit (Rostock und Greifswald) stellst du gemeinsam mit deinem Team, bestehend aus Fachingenieur*innen und Techniker*innen sowie den weiteren Fachgebieten und Bereichen die erfolgreiche Inbetriebnahme und den sicheren Betrieb unserer Offshore- und Onshore-Anlagen in der Ostsee sicher.
Deine Aufgaben:
- Du führst und entwickelst das Team aktiv und auf Augenhöhe weiter und stellst eine zuverlässige Zusammenarbeit durch den intensiven Austausch innerhalb des Teams und zu den anderen Fachgebieten sicher.
- Du verantwortest gerne den zuverlässigen Betrieb der Hoch- und Mittelspannungsanlagen sowie der Plattformstruktur von zukünftig neun Offshore- und vier Onshore-Umspannwerken.
- Durch die planmäßige Wartung und Instandhaltung navigierst du das Team strukturiert und behältst auch im Störungsfall Ruhe und Übersicht. Dein Ziel ist eine hohe Verfügbarkeit der Betriebsbereitschaft der in deinem Zuständigkeitsbereich liegenden Assets.
- In Neubauprojekten übernimmst du mit deinem Team eine tragende Rolle, indem du komplexe Funktionsproben durchführst, eine reibungslose Inbetriebnahme unterstützt und die Übernahme der Anlagen in den Netzbetrieb sicherstellst.
- Du übernimmst als "verantwortliche Elektrofachkraft" die Fach- und Aufsichtsverantwortung für die Hoch- und Mittelspannungsanlagen der Offshore-Netzanschlüsse.
- Dein Team stellt die Anlagenverantwortung für die im Verantwortungsbereich liegenden Anlagen sicher.
Deine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung.
- Gestaltungswille, ein wachsendes Team zu formen und mit aufzubauen.
- Idealerweise erste Führungserfahrung und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Erfahrung auf dem Gebiet der Hoch- und/oder Mittelspannungstechnik.
- Gesundheitliche Eignung für den Offshore Einsatz.
- Sehr gute Englisch Kenntnisse (C1).
- Fahrerlaubnis PKW sowie Reisebereitschaft.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: Vollzeit.
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- 30 Tage Urlaub.
- Mehrere Standorte zur Wahl: Greifswald oder Rostock (Präferenz bitte in der Bewerbung angeben).
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieurin Elektrotechnik als FachgebietsleiterinOffshore-Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Elektrotechnik als FachgebietsleiterinOffshore-Anlagen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Offshore-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von 50Hertz und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und Offshore-Technologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Hoch- und Mittelspannungstechnik sowie zur Inbetriebnahme von Offshore-Anlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deinen Gestaltungswillen
Bereite konkrete Ideen vor, wie du das Team weiterentwickeln und die Zusammenarbeit fördern möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, als Führungskraft zu agieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Elektrotechnik als FachgebietsleiterinOffshore-Anlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fachgebietsleiterin für Offshore-Anlagen interessierst. Betone dein Engagement für die Energiewende und deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen in der Hoch- und Mittelspannungstechnik ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
Teamführung betonen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorheben. Beschreibe, wie du Teams motivierst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.
Englischkenntnisse nachweisen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben angeben, wie du diese erworben hast. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachgebietsleitung im Bereich Elektrotechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hoch- und Mittelspannungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deinen Gestaltungswillen
Die Rolle erfordert einen starken Gestaltungswillen, um ein wachsendes Team zu formen. Bereite konkrete Ideen vor, wie du das Team entwickeln und die Zusammenarbeit fördern möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Führungsqualitäten.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Falls du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile Beispiele, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über 50Hertz und deren Engagement für die Energiewende. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.